neuer pc: welche graka? welches os?
-
hallo!
ich will mir bald einen neuen computer kaufen auf welchem ich linux und windows haben will.
ich habe vor einiger zeit mal gehört, dass die ati treiber nicht so toll sein sollen wie die nvidia treiber. stimmt das immer noch?
außerdem weiß ich nicht welches betriebssystem ich brauche, weil das eine dual-core 64-bit prozessor wird. kann ich da ein windows xp 64-bit (das würde ich bevorzugen) nehmen oder ist ein windows vista besser. und wenn ja, welches?mfg david
-
Bezüglich der Graka kann ich Dir eine Empfehlung geben.
Im April kommt die neue Mainstream Generation von NVidia raus. Mein Favorit ist dabei die GF8600 (Ultra?), die wird so um die 120 - 150 Euro kosten. Das schöne ist, dass diese Karten bereits DirectX10 unterstützen. Es lohnt sich also zu warten. Ich werde mir vermutlich so eine 8600er holen.Gruß
Danieledit:
Hier Neuigkeiten zur 8800 GTS, mit 230 Euro auch interessant und bezahlbar.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/86835
-
Hatte bisher zwar nur nVidia Grafikkarten, ich würde aber auf jeden Fall noch die neue ATI Generation abwarten. Die sollen bereits in 65 nm kleiner Struktur gefertigt werden und können daher äusserst interessant werden.
-
groovemaster schrieb:
Hatte bisher zwar nur nVidia Grafikkarten, ich würde aber auf jeden Fall noch die neue ATI Generation abwarten.
Das beißt sich aber mit dem Ziel, Linux einzusetzen.
-
Also den aktuellen Stand kenn ich nicht (meine Radeon 9600Pro hatte ich schon bevor ich mir dearüber gedanken gemacht habe) aber vor nicht allzulanger Zeit hieß es einmal in der c't dass NVIDIA die besseren OSS-Treiber hat und ATI die besseren ClosedSource
-
SeppSchrot schrieb:
Das beißt sich aber mit dem Ziel, Linux einzusetzen.
Wer braucht schon Linux? :p
Spass beiseite. Wie gesagt, ich hatte bisher noch keine ATI Grafikkarte und kann daher den Treibersupport nicht beurteilen. Von dem was man so hört, soll der unter Linux nicht so dolle gewesen sein. Und der Support wird sich vermutlich auch nicht weiter forcieren. Dafür hat Linux, zumindest was die Heimanwender betrifft, einfach zu wenig Marktanteil. Trotzdem wird laut AMD der Treibersupport für Linux konsequent weiter verbessert werden. Also einfach mal abwarten und 'ne Tasse Tee trinken...
-
Kleiner Tipp zur Graphikkarte:
Ich habe momentan eine GeForce 8800 GTX. Wenn ihr eine Graphikkarte wollt, welche nach dem Einbau funktioniert, dann lasst eure Finger von der 8er Serie! Die Treiber sind ein GRAUS!
Der letzte XP-32bit Treiber von Nvidia war von Anfang Januar und ist völlig verbuggt. Ich bin froh, dass ich inzwischen "relativ" normal was zocken oder arbeiten kann. Trotzdem kommen manchmal noch BSODs, oder die Spiele stürzen einfach ab ^^Was ich von den Vista-Treibern höre, scheint nichts anderes mit denen zu sein. Die funktionieren momentan simpel und einfach gesagt nicht. Es kommen derzeit keine neuen XP Treiber, weil das ganze Team mit Hochdruck an den Vista Treibern rumschraubt, aber anscheinend auch die nicht zum laufen bekommt.
Leadtek hat inzwischen ein modified Treiber für die XP-User rausgegeben, welcher ursprünglich vom Vista-Treiber kommt. Veränderung ist zumindest bei mir nix und nada. An einzelnen Stellen, soll es was gebracht haben, aber die meisten scheinen immer noch Probleme zu haben.
Also meine Empfehlung, derzeit Finger weg von den neuen GeForce Karten. Keine Ahnung wie es um die von ATI, bzw. AMD steht.
Die GraKa wäre übrigens ansonten geil. Die Lautstärke des Lüfters ist wirklich 0dB. Zudem, wenn der Treiber mal wirklich läuft, dann ist dieser Graphikkarte auch das beste Spiel mit bester Graphik scheiss egal, die macht das mit Links
Allerdings frisst sie Unmengen an Watt und die Durchschnittstemperatur liegt zumindest bei mir, bei ca. 74°C
Sie benötigt auch zwei PCI-E Stromstecker
Auch noch ein Nachteil ist ihre Länge. Sie ist 27cm lang und ragt über ein gewöhnliches ATX Motherboard hinaus.Grüssli
-
Dravere schrieb:
Kleiner Tipp zur Graphikkarte:
Ich habe momentan eine GeForce 8800 GTX. Wenn ihr eine Graphikkarte wollt, welche nach dem Einbau funktioniert, dann lasst eure Finger von der 8er Serie! Die Treiber sind ein GRAUS!
Der letzte XP-32bit Treiber von Nvidia war von Anfang Januar und ist völlig verbuggt. Ich bin froh, dass ich inzwischen "relativ" normal was zocken oder arbeiten kann. Trotzdem kommen manchmal noch BSODs, oder die Spiele stürzen einfach ab ^^Was ich von den Vista-Treibern höre, scheint nichts anderes mit denen zu sein. Die funktionieren momentan simpel und einfach gesagt nicht. Es kommen derzeit keine neuen XP Treiber, weil das ganze Team mit Hochdruck an den Vista Treibern rumschraubt, aber anscheinend auch die nicht zum laufen bekommt.
Leadtek hat inzwischen ein modified Treiber für die XP-User rausgegeben, welcher ursprünglich vom Vista-Treiber kommt. Veränderung ist zumindest bei mir nix und nada. An einzelnen Stellen, soll es was gebracht haben, aber die meisten scheinen immer noch Probleme zu haben.
Also meine Empfehlung, derzeit Finger weg von den neuen GeForce Karten. Keine Ahnung wie es um die von ATI, bzw. AMD steht.
Die GraKa wäre übrigens ansonten geil. Die Lautstärke des Lüfters ist wirklich 0dB. Zudem, wenn der Treiber mal wirklich läuft, dann ist dieser Graphikkarte auch das beste Spiel mit bester Graphik scheiss egal, die macht das mit Links
Allerdings frisst sie Unmengen an Watt und die Durchschnittstemperatur liegt zumindest bei mir, bei ca. 74°C
Sie benötigt auch zwei PCI-E Stromstecker
Auch noch ein Nachteil ist ihre Länge. Sie ist 27cm lang und ragt über ein gewöhnliches ATX Motherboard hinaus.Grüssli
Also ich bin auch so ein bekloppter
der sich eine 8800 GTX zugelegt hat (ebenfalls ne Leadtek). Habe absolut keine Probleme mit der 8800. Weder unter XP 32/64 noch unter Vista 32. Läuft absolut rund.
-
Nemesyzz schrieb:
Also ich bin auch so ein bekloppter
der sich eine 8800 GTX zugelegt hat (ebenfalls ne Leadtek). Habe absolut keine Probleme mit der 8800. Weder unter XP 32/64 noch unter Vista 32. Läuft absolut rund.
*ganz neidisch schaut* Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Zudem, wenn du mal in die Foren von Nvidia gehst, dann siehst du neben allem Flame doch auch, dass einige Probs mit den Treibern haben
Grüssli
-
danke für die antworten! jetzt weiß ich so in etwa, was ich mir nicht kaufe.
aber was für ein windows kann ich denn jetzt einsetzen?
mfg david
-
WinXP 32 natürlich.
-
momentan ist so ziemlich der schlechteste augenblick um nen neuen rechner zu kaufen
vista+quadcore+geforce8800(inclusive treiber) sind z.Z. entweder scheisse teuer oder verbuggte beta(oder ehe aplha)ware.
WinXP32/64+irgendneneuegraka+bezahlbarerDualcore sind stabil und relativ guenstig zu haben, sind aber jetzt schon eigentlich alt, werden innerhalb eines jahres extrem im wert fallen und auch veraltet bleiben (gerade featuresets werden wir fehlen).
falls du also nicht wirklich not am PC hast, wuerd ich an deiner stelle warten.
ansonsten aber auf die zukunftstechnologie setzen (also auch vista), falls du nicht gerade naechstes jahr eh nen neuen rechner kaufen willst.
-
Keine Ahnung wo ich es gelesen habe, aber Microsoft soll WinXP wohl noch länger supporten als Vista. Ich denke daher nicht, dass WinXP zum alten Eisen gehört. Die Frage wird eher sein, ob alle Hersteller in Zukunft Treiber für beide Betriebssysteme bereitstellen.
Zum Thema Hardware, momentan ist wirklich kein guter Zeitpunkt. Intel wird bald die Preise senken, und nVidia auch bald Mainstream G80 Karten anbieten. Und was Leistung betrifft, da ist wohl AMD/ATI in wenigen Wochen mit einem K10/R600 Gespann top. Naja, wenn man immer den richtigen Zeitpunkt abwarten möchte, wartet man wohl ewig.
-
naja, der rechner sollte sowieso nicht ultraschnell sein. es wäre wahrscheinlich ein rechner mit athlon 64 x2 3800+ und geforce 7600gt. was für features fehlen mir dann? aber jetzt weiß ich immer noch nicht was für ein windows ich brauche. also vista (oder die treiber dafür) sind verbuggt. aber welches windows unterstützt den jetzt 64bit und dualcore? inzwischen habe ich gehört, dass windows xp dualcore unterstützt, weil das eben nur ein prozessor ist.
mfg david