char array, inhalt zuweisen
-
Und wenn es sich nicht um einen String handelt, man: memcpy
-
Ich glaube ihr habt mich falsch verstanden, daß man im Programm strcpy oder memcpy benutz, war mir bekannt, was ich meine ist die Wertzuweisung bei der Definition der Variablen, naja ganz oben in der Prozedur/Funktion eben wo die Sachen definiert werden.
-
Oh, sorry. Total überlesen.
char foo[] = "Ein String, foo wird so groß wie das Literal hier lang ist"; char bar[128] = "Ein String, bar wird 128 Zeichen groß und mit diesem Literal hier initialisiert"; char baz[10] = { 'n', 'o', ' ', 'S', 't', 'r', 'i', 'n', 'g' };
-
char foo[100] = { };
-
rüdiger schrieb:
char foo[100] = { };
Nö. Leere Initialisierer sind nicht erlaubt.
-
TactX schrieb:
rüdiger schrieb:
char foo[100] = { };
Nö. Leere Initialisierer sind nicht erlaubt.
sicher? GCC schluckt es mit -std=c99 -Wall -W. Bin aber zu faul im Standard nachzusehen.
-
Du kennst doch sicher meinen Lieblings-Compiler-Switch
-
Der MSVC8 übersetzt das nichtmal.
-
Ich hab mal eine Frage nebenbei:
Warum gibt es keinen 100 % ANSI standardkonformen C Compiler ?! Wo liegt die Schwierigkeit, 100 % zu erreichen ?
MfG mikey.
-
OK, das hab ich gesucht, danke für die Antwort.