Browser, wo ich JavaScript schnell an und aus schalten kann



  • Moin,

    also die letzten vier Jahre oder mehr hatte ich beim Surfen eigentlich grundsätzlich Javascript deaktivert und keine PlugIns im Browser. Im IE6 bot mir ja die Möglichkeit, einzelne Seiten im nachhinein als vertrauenswürdig einzustellen, falls es mal doch gebraucht wurde.

    Jetzt habe ich Linux laufen mit dem Epiphany-Browser (Gnome) und finde den eigentlich sehr nett. Leider lässt er sich nicht so vielseitig anpassen wie der IE und er kennt nur

    JavaScript an/aus
    
    Java an/aus.
    

    Deshalb ließ ich das erstmal an und durchlief einen halben Kulturschock - alles blinkt, trötet oder geht mir sonstwie auf den Sack, 😡 so macht Surfen jedenfalls keinen Spaß.

    Andererseits wird es ja vereinzelt auch nicht missbräuchlich genutzt und scheint nützlich. Z.B. die tollen Knöpfe hier unten beim Posten.

    Bevor ich jetzt zig Browser durchteste, am liebsten wär mir, wenn es irgendwo oben in der Buttonleiste einen Schalter gäbe, mit dem ich das fix mal einschalten kann, wenn ich es brauche.

    Beim IE gibts ja auch diese weiße Leiste, die sich dann bemerkbar macht. Die finde ich aber nicht so toll, weil sie den Inhalt nach unten schiebt, sie lenkt also ab. Ich hätte das lieber eine Nummer dezenter, etwa so wie das Auge unten, wenn Cookies geblockt sind.

    Kennt ihr da was?



  • Opera erfüllt ausnahmslos alle deine Forderungen:
    Du kannst über Extras/Schnelleinstellungen Java und JavaScript aktivieren oder deaktivieren. Den selben Menüpunkt kannst du auch durch F12 direkt aufrufen. Außerdem kannst du an beliebige Stellen im Browser Buttons für das Aktivieren und Deaktivieren von Java und JavaScript verteilen (einfach unter Extras/"Erscheinungsbild..."/Schaltflächen/Einstellungen die Buttons "Java aktivieren" und "JavaScript aktivieren" mit der Maus an die gewünschte Stelle ziehen).
    Zudem kannst du über Rechtsklick/"Seitenspezifische Einstellungen" für jede Seite extra definieren ob dort Java und JavaScript aktiviert sein soll oder ob nicht.



  • Oder auch Firefox mit Extension NoScript. JS ist dann erstmal generell deaktiviert. Falls man JS braucht kann man es für die Seite temporär oder dauerhaft zuschalten.


Anmelden zum Antworten