PHP + MySQL Buch
-
Hi,
ich habe vor, mich mal etwas mit PHP (und dann wohl auch MySQL) zu beschäftigen.
Zu diesem Zwecke möchte ich mir ein Buch zulegen, schwanke aber noch zwischen folgenden beiden:PHP 5 und MySQL 5 von Gunnar Thies und Stefan Reimers (Galileo Press)
und
Einstieg in PHP 5 und MySQL 5 von Thomas Theis (ebenfalls Galileo Press)Von Webprgrammierung habe ich bisher absolut keine Ahnung, kann dafür aber etwas C++.
Kennt jemand eines der Werke oder beide und kann eines empfehlen? Vllt ja auch ein ganz anderes?
Die beiden oben sind mir nur so zuerst aufgefallen, aber noch keine feste Auswahl.Danke,
Sinthoras
-
Ich kann dir folgendes Werk nur äußerst ans Herz legen!
Zugegeben nicht ganz günstig, aber meiner Meinung nach jeden Cent Wert!
PHP 5 & MySQL 5 | ISBN: 3827323924
Als "Nichtstundentenvariante" konnte ich es gerade nicht finden, in wiefern sich die also von der "normalen" Version unterscheidet, kann ich nicht so genau sagen ...Mal davon ganz abgesehen:
Ich würde dir dringend davon abraten, ein Buch zu kaufen, dass PHP und MySQL ausgiebig behandelt. Gönn lieber jedem der beiden ein eigenes, da hast du imho mehr von
-
Ich würde dir dringend davon abraten, ein Buch zu kaufen, dass PHP und MySQL ausgiebig behandelt.
Wie stark braucht man denn MySql überhaupt?
Ich weiß noch nich genau, was am Ende alles in die Seite rein soll, aber evtl. muss ich auch ein Forum extra noch basteln, wenn sich das alte nicht anständig integrieren lässt.
Eine Bildergalerie wird es mit Sicherheit geben.
Genaueres weiß ich noch nicht.
-
Dann rechne mal damit, dass du da länger dran sitzen wirst. Eine Forensoftware programmiert sich nicht so leicht, eine Bildergallerie auch nicht. Zudem wird dann wohl noch Lektüre zu den Sicherheitsaspekten notwendig.
Um ein relationales Datenbanksystem kommst du bei einem CMS kaum herum, bei einem Forum oder einer Bildergallerie so gut wie gar nicht. MySQL muss es zwar nicht sein (es ginge auch z.B. PostgreSQL, Oracle, MSQL...), aber ich würde dir trotzdem dazu raten
Schon alleine, weil es bei nahezu jedem Webhoster, im Gegensatz zu den anderen DBMs, schonmal dabei ist ...
-
Aber ist es dann nicht ganz sinnvoll, wenn das in einem Buch abgehandelt wird?
Und zumindest das eine Buch verspricht, am Ende ein Forum zu bauen.Edit: zumindest der Sicherheitsaspekt ist erstmal nicht soooo wichtig, denke ich, weil die Seite erstmal in kleinerem Rahmen laufen wird.
Edit2: Wie schwer ist es denn, ein vorhandenes Forum in so eine Seite einzubinden?
-
Sinthoras schrieb:
Aber ist es dann nicht ganz sinnvoll, wenn das in einem Buch abgehandelt wird?
Nein, weil wenn du ein Buch für eine Sache hast, das jeweilige Thema abstrakter und umfassender abgehandelt wird.
Sinthoras schrieb:
Und zumindest das eine Buch verspricht, am Ende ein Forum zu bauen.
Dann würde ich mich zumindest nicht darauf verlassen, dass es sich bei diesem "Forum" auch nur im Ansatz um etwas ähnliches handelt, wie z.B. bei einem phpBB. Ein etwas besseres Gästebuch trifft es vermutlich eher, denn wie gesagt: Für eine Forensoftware braucht man einiges an Erfahrung, Zeit und Geduld.
Sinthoras schrieb:
zumindest der Sicherheitsaspekt ist erstmal nicht soooo wichtig, denke ich, weil die Seite erstmal in kleinerem Rahmen laufen wird.
Ansichtssache. Ich halte diese Einstellung für furchtbar falsch. Krankheiten wie RegisterGlobals oder MagicQuotes sind nur durch solche Einstellungen enstanden.
Sinthoras schrieb:
Wie schwer ist es denn, ein vorhandenes Forum in so eine Seite einzubinden?
Kommt drauf an, was genau du mit "einbinden" meinst. Verlinken: Kein Problem und keine Anpassung erforderlichd. Sollen aber Menüstrukturen etc. erhalten bleiben, kann sich das von dem erstellen eines eigenen Templates bis hin zu weitreichenden Umprogrammierungen erstrecken.
-
Ist so ein Woltlab BurningBoard, glaube ich zumindest.
Wenn möglich würde ich das natürlich auch übernehmen, aber es sollte sich schon in das Design der Seite einfügen.
Am besten als ein Menüpunkt der Hauptseite.
Wenn das denn geht.Sinthoras schrieb:
zumindest der Sicherheitsaspekt ist erstmal nicht soooo wichtig, denke ich, weil die Seite erstmal in kleinerem Rahmen laufen wird.Ansichtssache. Ich halte diese Einstellung für furchtbar falsch. Krankheiten wie RegisterGlobals oder MagicQuotes sind nur durch solche Einstellungen enstanden.
Ja, ok. Da hast du wohl recht, das war etwas kurzsichtig von mir.
Danke für Deine Hilfe auch.
Hatte ich ganz vergessen.
-
Sinthoras schrieb:
Ist so ein Woltlab BurningBoard, glaube ich zumindest.
Wenn möglich würde ich das natürlich auch übernehmen, aber es sollte sich schon in das Design der Seite einfügen.
Am besten als ein Menüpunkt der Hauptseite.
Wenn das denn geht.Mit ein wenig Arbeit dürfte das möglich sein