IE6 und Klassenselektor in CSS?



  • mantiz schrieb:

    "a.normal, a.wichtig" ist mehr Tipparbeit, als z.B. ".meinlink" bzw. "a". 😃

    Stimmt, aber immer noch besser als <div class="link wichtig"></div><div class="link unwichtig"></div> 😉
    Ich wollte nur ausdrücken, dass es tausend Möglichkeiten gibt, das Ausgangsproblem zu umgehen. Obwohl es für mich kein Problem ist, dass ich das "link wichtig" in dem Fall für schlichtweg unpassend halte ... 😃



  • Ich habe schon ein paar Beiträge von Dir hier gelesen und ich glaube zu wissen, dass Du weisst, wie man es richtig bzw. schöner machen kann, also fühl Dich von meiner Kritik nicht angesprochen. 🙂

    Wie es jeder macht, ist ja jedem selbst überlassen, man sollte sich nur nicht beschweren, wenn man es in der (aus meiner Sicht) ungünstigsten Variante macht, die anderen Möglichkeiten nicht verwendet bzw. nicht verwenden will und es damit Probleme gibt.
    Im Webdesign-Bereich gibt es zahlreiche Ungereimtheiten, was die Browser angeht, da muss man flexibel sein und verschiedene Möglichkeiten probieren, A unterstützt das, B das und C wieder was anderes. Der kleinste gemeinsame Nenner ist meist zu wenig, um wirklich schöne Seiten zu schreiben, aber wenn man einigermaßen minimalistisch bleibt, dann hat man nur sehr wenige Probleme.
    AFAIK ist es meist Unwissenheit, weshalb man sich über fehlerhaftes Verhalten beschwert. Natürlich ist das Verhalten des Browsers dadurch immernoch fehlerhaft, aber häufig gibt es Alternativen, die dann doch überall funktionieren. Mehr wollte ich gar nicht sagen. 🙂

    Ich bin zwar auch noch ziemlich im Lernprozess, was das angeht, aber mittlerweile überprüfe ich meine Seiten im IE5.0, IE5.5, IE6.0, IE7.0, Opera 8.5, Netscape 7.1 und Firefox 2.0 und bis auf ein paar Kleinigkeiten hab' ich es bisher geschafft die Darstellung in allen Browsern vernünftig hinzubekommen.
    Zugegeben, bisher waren es nur 3 Layouts, aber es werden bestimmt noch mehr. 🙂
    Hoffentlich. 😃



  • thx mantiz, die Methode von dir funktioniert wunderbar und ist wirklich übersichtlicher als meine 🙂



  • Kein Problem, freut mich, wenn ich helfen konnte. Eine Seite mehr, die schönen Code verwendet, bleiben nur noch .... wieviel Milliarden Seiten gab' es doch gleich nochmal? 😃

    Naja, ein Schritt nach dem anderen. :p



  • mantiz schrieb:

    Kein Problem, freut mich, wenn ich helfen konnte. Eine Seite mehr, die schönen Code verwendet, bleiben nur noch .... wieviel Milliarden Seiten gab' es doch gleich nochmal? 😃

    Naja, ein Schritt nach dem anderen. :p

    Alleine das man das coole W3C-Logo auf die Seite draufmachen kann lohnt es sich dem Standard gerecht zu werden 🕶


Anmelden zum Antworten