NAS-Landisk...



  • Hallo, ich habe mir ne Landisk (IDE) besorgt. Da wollte ich ne 400 GB Platte von Samsung einbauen die bei mir noch rumlag (Weil ich in dem neuen Rechner nur noch SATA-Platten eingebaut habe).

    Leider funktioniert das Ding mit der Platte nicht. Die Platte ist aber in Ordnung. Funzt problemlos in meinem Rechner...

    Beim Formatieren bekomme ich von der Landisk immer die Fehlermeldung "Action Failed! General Error"

    Google hilft auch nicht wirklich weiter. Der einzig findbare Tipp zuvor die Partitionen zu löschen und die LanDisk die Platte formatieren zu lassen führt bei mir zu dem gleichen Fehler.

    Die Firmware habe ich auf den neusten Stand upgedatet, hat aber nicht viel geholfen...

    Mit alten kleineren Platte die ich noch rumliegen habe funktioniert das Teil problemlos. Allerdings wollte ich keine LanDisk mit 40 GB betreiben...

    Hat jemand zufällig das gleiche Problem gehabt und das gelöst bekommen?



  • hersteller, modell, exakter fehler



  • Hersteller weiß ich nicht. Steht auf dem Teil nicht drauf.

    Upgedatet ist die Firmware auf "NAS-BASIC46, LOADER 70,2006-10-15"

    Exakter Fehler ist wie bereits geschrieben "Action Failed! General Error" wenn versucht wird die Platte über das html-Interface zu formatieren...

    Die Platte ist nicht defekt. Funktioniert wenn ich die direkt in den Rechner hänge. Die genaue Bezeichnung der Platte ist ST3400832A

    Die Frage ist ob sich zufällig auch schon mal jemand damit rumgeärgert hat und das irgendwie zum laufen bekommen hat. Ich hab mir jedenfalls die Karten gelegt...

    (Ach so das Gerät ist laut Beschreibung in der Lage 400 GB-Platten zu verwenden. Nur damit keiner auf die Idee kommt, die Ursache des Problems ist, das 400 GB prinzipiell bei dem Gerät nicht funktionieren würde)



  • Hallo,
    kann es sein, das die Landisk keine größeren Platten mag? ⚠
    Also, das die Firmware nur Platten bis XXGB und <400Gb ansprechen kann.

    Das schreit schon sehr danach,wenn die 40GB funktioniert.

    Check das mal.

    Gruss ALex



  • Laut Beschreibung wie gesagt bis 400 GB (und die Platte hat ja real mal 400 sondern nur rund 385 GB. Er erkennt die Platte und deren Größe auch immerhin. Im http-Interface zeigt er sogar an, dass die auf master gesetzt ist, nur formatieren mag er die nicht, bzw. vorformatiert mag er die auch nicht...) Das er vorformatierte Platten nicht mag, scheint aber "normal" zu sein. Wenn ich die 40 GB in meinem Rechner formatiere und dann da einbaue geht es zwar aber läuft einfach deutlich schlechter. Super langsam...

    Daher ja auch die Frage ob vielleicht jemand anders das Problem schon mal hatte und z.B. auf irgend so eine abdroschene Lösung wie "zweimal auf Slave formatieren, dann Partitionen löschen und am Ende weiß ich was..." gekommen ist und das ganze dann ging...


Anmelden zum Antworten