Einfacher Dateientausch übers INet?
-
scrontch schrieb:
Eventuell ein VPN einrichten?
Dann ganz normal Verzeichnisse freigeben.
such mal nach OpenVPN.Ist das nicht dasselbe was hamachi macht?
-
Ähnlich, ja.
Netzwerkbrücke ist auf jedenfall falsch. kann mir nicht vorstellen, wie du bei der Beschreibung da eine Netzwerkbrücke bekommst...
-
he
also vpn aufkeinfall außer du willst wirklich nur die verbindung zu deinen freunden denn wenn du ein vpn "auf machst " kannst du nur in diesem handeln musst dir das wie ein tunnel vorstellen also keine anderen verbindungen können auf gebaut werden zB mit dem internetbrowser. Und wegen hamachi wenn du ein neue version hast kannst du das bei der instalation schon mit der windowsfreigabe machen aber vergiss nicht ein pw auf das netz zu legen sonst kann jeder der den namne des netzes weiß auf die daten zugreifen
-
Lookup schrieb:
he
also vpn aufkeinfall außer du willst wirklich nur die verbindung zu deinen freunden denn wenn du ein vpn "auf machst " kannst du nur in diesem handeln musst dir das wie ein tunnel vorstellen also keine anderen verbindungen können auf gebaut werden zB mit dem internetbrowser.Totaler Quatsch
-
Naja erzähl das meinem BSN(betriebssysstem netzwerk Technik) lehrer das das quatsch is so hab ich es in meiner ausbildung gelernt
......
-
Trotzdem ist es Quatsch
Und das kannst du deinem Lehrer selbst erzählen, ich kenne ihn nicht.
-
vpn hat für euch halt wieder den nachteil, daß ein server immer laufen muß, wenn ihr euch verbinden wollt. vorzugsweise auch immer der selbe. vielleicht hat ja einer von euch einen openwrtfähigen router. der könnte dann stromsparend vpnserven. wenn du allerdings bei der hamatchi einrichtung schon probleme hast, dürfte diese einrichtung auch eine recht große hürde sein.
edit:
ihr könntet vielleicht auch ein herkömmliches tauschprogramm wie bittorrent oder emule in betracht ziehen.
-
also ein vpn braucht ein server und der server muss auch gut ans internet angebunden sein,
es wäre blöd wenn A seine daten zu B senden will,A -> Uplaod von A Limitiert -> Server -> Upload von Sever Limitiert -> B
also könnte keiner schneller Tauschen als der Uplaod von server ist
und viele könnten da auch nicht machen
außerdem bräuchte man trozdem noch datei transfer programme, einmal um downloads wiederaufnähmen zu lassen nach abbruchen und wegen komprimierung usw.
es gibt bestimt für emule und co. erweiterung/plugins mit den man private gruppen bilden kann
-
Wieso nicht torrent, das ist doch genau für solche Zwecke konzipiert?
-
Ich versteh auch das Problem mit dem FTP nicht. Einer installiert sich einen FTP Server, und als Client kann man unter windows auch den Explorer benutzen. Und dann können beide drauf schreiben und lesen, und somit wunderbar Dateien austauschen...