[miranda-im] timestamps in der history ändern?



  • hey leutz...

    benutze miranda ( www.miranda-im.org ), kennen sicherlich viele von euch.

    nun habe ich vor ein paar tagen aus versehen das datum in windows 3 monate in die zukunft verstellt und das nicht gemerkt. also wurden alle timestamps in den logs auch für diese daten angelegt.
    habe das datum dann gestern wieder zurückgestellt und BÄM... jetzt bekomme ich immer, wenn jmd was schreibt ganz normal die message und so, nur hängt unten, also zeitlich korrekt, wenn auch auf die zukunft bezogen, immer die history aus den letzten paar tagen, die ja laut timestamp noch in der zukunft liegt...

    ist dann alles sehr verwirrend und unschön, da ja auch autoscroll aktiviert ist und nach jeder message rein oder raus wieder bis ganz nach unten gescrolled wird, wo natürlich nicht die aktuellen messages stehen, sondern die "aus der zukunft von vor ein paar tagen"...

    jetzt könnte ich natürlich alle "zukünftigen"-messages aus der history löschen, aber das wäre viel arbeit ( gibt leider keinen vernünftigen editor als add-on/plug-in dafür) und ausserdem will ich da einige sachen schon gerne behalten aus der history.

    also wäre meiner ansicht nach das beste, die ganzen timestamps zu ändern, müssen ja nur 3 monate nach vorne geschoben werden.

    ne idee, wie ich das machen kann? plug-in hab ich nicht gefunden, weder eines, das sowas annähernd komfortabel anbietet noch eines, was überhaupt das editieren von timestamps erlaubt...

    bin für jeden tipp dankbar,

    mfg, ich



  • Ist mir auch schon 2x passiert. Hab dann halt für die entsprechnenden User die History gekillt. Mit behalten ist doch zuviel Aufwand... 😉



  • tja, und genau das ist eben das, was ich vermeiden will, sind nen paar sachen dabei, die ich gerne behalten würde...

    wenn die deppen auf der miranda-seite nicht das forum für unregistrierte zugemacht hätten, hätte ich denen schon längst einen vorgeheult.. aber die asis wollen ja nunmal, dass ich mich da registriere... bald ham die mich glaub ich so weit, auch wenn die mir dann auch nur sagen: "tut uns leid, ist nunmal so, gibts nichts... aber kannst dich ja in die datenstrukturen der log-file einarbeiten und dir selbst nen add-on schreiben"

    und so lange der shice nicht vernünftig zu benutzen ist, häng ich grad bei qip rum... auch wenn ich immer noch nich weiss, wie man da auf einfach-enter senden kann... immer strg+enter... argh. shice alles...


  • Mod

    Ich weiß, das hilft euch nicht viel. Aber nur so aus Interesse...

    Die Zeit stellt das System automatisch und hält es synchronisiert mit Hilfe von Zeitservern im Internet. Wie genau passiert es da, dass die Systemzeit plötzlich 3 Monate in der Zukunft ist?

    MfG SideWinder



  • es sollte die zeit automatisch synchronisieren, ist zumindest auf "time.nist.gov" als zeitserver eingestellt und auch aktiviert, die automatische zeitsynchronisation.

    deshalb wunderts mich auch eigentlich sehr, dass die falsche zeit über fast eine woche eingestellt war und nicht wieder automatisch richtig gestellt wurde, das musste ich von hand machen. scheint wohl die synchronisierung nicht wirklich zu funktionieren ( argh, win xp halt...).

    hab mich jetzt mal einem speziellen miranda-forum gemeldet, mal gucken, ob da profis was wissen...


  • Mod

    time.windows.com ist der Standardserver. Keine Ahnung wie du zu deinem Zeitserver kommst.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    time.windows.com ist der Standardserver. Keine Ahnung wie du zu deinem Zeitserver kommst.

    indem er ihn im sychronisationsdialog ausgewählt hat 👍


Anmelden zum Antworten