[Fragen]C Anfänger



  • So hallo erstmal ich bin neu in Sachen C/c++ coden
    Und da ich nur an Java Script/Php/html gewöhnt bin hab ich als erstes einmal die frage

    In was für programmen schreibt man überhaupt c/c++ programme ?!
    Oder was hat es mit den Compiler auf sicht ....^^

    bitte keine dumme bemerkungen

    danke gruß c4pone



  • Programme kannst Du in einem beliebigen Texteditor wie Notepad schreiben.
    Besser ist jedoch eine Entwicklungsumgebung.

    Ein Compiler (+Linker) macht dann aus so einer Quellcodedatei eine ausführbare EXE-Datei



  • Welchen Compiler benutzt du ?!
    //
    Welchen Editor benutzt du ?! ^^

    thx for help



  • nimm am besten den editor, den du fuer js/php/html schon gewohnt bist.

    als compiler nimm gcc. fuer windows gibts ein paket namens MinGW. das wuerdest du wollen.



  • Also ich kann jetzt zwar nur für mich und ein paar erfahrungen sprechen, aber gerade als einsteiger hat sich der dev-c++ bewährt. ist ja eine ide und man kann echt unkompliziert und schnell programme erstellen. außerdem ist ein c/c++ syntax highlighting vorhanden, dass einem einsteiger natürlich hilft, schlüsselwörter nicht für variablen oder gar funktionen zu nutzen.
    und wie c.rackwitz schon sagte, nutzt der den gcc-port für windows, der wohl zu empfehlen ist.

    weiß jetzt nur nicht genau, wann das letzte release rauskam und ob das ganz standardkonform ist - da müsste man jetzt nochmal nachgucken.

    ein weiterer vorteil ist natürlich, dass es diesen für windows und linux gibt - wobei für linux natürlich noch bessere vorhanden sind (für win selbstverständlich auch). aber kannst du ja einfach mal antesten wenn du magst...wie gesagt ist meine persönliche meinung 🙂



  • hando schrieb:

    und wie c.rackwitz schon sagte, nutzt der den gcc-port für windows, der wohl zu empfehlen ist.
    ...
    ein weiterer vorteil ist natürlich, dass es diesen für windows und linux gibt - wobei für linux natürlich noch bessere vorhanden sind (für win selbstverständlich auch).

    in wirklichkeit ist gcc unter win eine schlechte wahl.
    unter anderen systemen eigentlich auch.
    ausser unter unix und nachbauten wie linux, dafür isser wohl ganz gut.



  • vista schrieb:

    in wirklichkeit ist gcc unter win eine schlechte wahl.
    unter anderen systemen eigentlich auch.
    ausser unter unix und nachbauten wie linux, dafür isser wohl ganz gut.

    Von welchen "anderen" Systemen sprichst du hier eigentlich? OS/2?



  • Bashar schrieb:

    Von welchen "anderen" Systemen sprichst du hier eigentlich? OS/2?

    ne, AVR, ARM u.ä.
    ich meinte prozessorarchitekturen, weniger betriebssysteme
    🙂



  • sorry ... was überlesen



  • vista schrieb:

    in wirklichkeit ist gcc unter win eine schlechte wahl.

    Hmmm, warum denn? Er hat ein paar Schwächen wenn es um C99 geht, aber sonst? Zumal es von Borland und MS keine C99-Compiler gibt. Welchen würdest du denn empfehlen? 😉



  • TactX schrieb:

    vista schrieb:

    in wirklichkeit ist gcc unter win eine schlechte wahl.

    Hmmm, warum denn? Er hat ein paar Schwächen wenn es um C99 geht, aber sonst? Zumal es von Borland und MS keine C99-Compiler gibt. Welchen würdest du denn empfehlen? 😉

    under windows würde ich die ms-compiler empfehlen, wenn man auf C99 verzichten kann.


Anmelden zum Antworten