Chinesische Zeichen umwandeln
-
Hallo,
ich suche nach einer Funktion, die mir vereinfachte chinesische Zeichen in traditionelle umwandelt und umgekehrt. In der MSDN gibt es den Punkt Asian Languages->string conversion. Wenn ich das richtig verstehe, ist das aber Visual Basic. Gibt es so eine Funktion auch für C++? Das Einlesen und Ausgeben chinesischer Zeichen funktioniert ja problemlos.
-
chinese simplified (CHS)(Chile)
und
chinese traditional (CHT)(Taiwan)sind zwei eigenstaendige sprachen die nur gewissen aehnlichkeiten aufweisen - aber wenn man sich uebersetzungen anschaut und vergleicht sieht man das die uebersetzungen nicht wirklich identisch sind
entspreched kann ich deinen wunsch nicht nachvollziehen - das ist wie als wenn du sagst das du NOR zu SKY umwandeln willst {ohne neu zu uebersetzen}
-
LCMapString mit
LCMAP_TRADITIONAL_CHINESE maps simplified Chinese characters to traditional Chinese characters, and LCMAP_SIMPLIFIED_CHINESE maps traditional Chinese characters to simplified Chinese characters.
-
Vielen Dank, es funktioniert tatsächlich. Super!
@Mr Evil: Sorry, aber deinen Beitrag verstehe ich nicht wirklich.
-
Was er meint: chinese Traditional und Simplified unterscheiden sich theoretisch nur durch die andere Zeichendarstellung, d.h. man kann jedem Zeichen aus Simplified ein Zeichen aus Traditional eineindeutig zuordnen. Demnach ist eine Ersetzung also automatisiert möglich, wie eine Art anderer Font.
Allerdings ist es jetzt so, daß sich in der Lebenswirklichkeit zwischen China/Singapur - die beide Simplified verwenden - und Hongkong/Taiwan - die Traditional verwenden - andere Ausdrücke ergeben haben, d.h. es gibt Wortkombinationen, die man so in Traditional schreibt, aber in Simplified anders darstellen würde, mit anderen Zeichen. Eine 1:1 Umsetzung wird dann zu unverständlichem Chinesisch führen. 99% der automatisierten Umsetzung sollten aber funktionieren.
@Mr. Evil: Traditional und Simplified sind keine eigenen Sprachen, sondern zunächst mal Zeichensätze (Schriftsprachen), bist Du sicher, daß Du das hier nicht mit Mandarin/Kantonesisch durcheinander wirfst? Man schreibt zwar kantonesisch mit Traditional (wg. Hongkong), kann es aber ebenfalls auch mit Simplified schreiben. Andere Schriftzeichen ergeben sich für Namen, da diese lautschriftlich umgesetzt werden, und sich diese zwischen Mandarin und Kantonesisch unterscheidet.
-
@Marc++us
Ja, das ist ja klar. Ich möchte ja auch keine kompletten Texte sinnerhaltend konvertieren, das wäre in der Tat keine gute Idee. Mir geht es wirklich nur darum, die Darstellung der Zeichen zu ändern, völlig semantikfrei. Und das funktioniert mit Jochens Tipp gut.
Und dass traditionelles Chinesisch und vereinfachtes Chinesisch eigene Sprachen sind, ist falsch, wie du schon sagtest.
-
ne ich meinte schon chinesisch simplified und traditional,
wenn wir unsere uebersetzungen bekommen unterscheiden sich die beiden sprachen schon sehr oft, manchmal sogar ein "wort" mehr oder weniger, darum nehme ich an das man manche sachen wie sie in CHS uebersetzt wurde nicht einfach so ins CHT uebernehmen kann nur durch zeichenumwandlung, da ich glaube es gibt dafuer zu viele unterschiedeaber man kann mich eines besseren belehren, ich kann kein chinesisch, ich seh nur die uebersetzungen taeglich
-
ich habe mal eine frage...
ich hab mir auf einer seite den namen "janine" in ein chinesisches zeichen übersetzen lassen...
bei diesem namen kamen aber 2 zeichen...
in der beschreibung stand "chinesische übersetzung 1" (und bei dem anderen Zeichen halt 2)
gibt es für die namen mehrere übersetzungen, oder gehören beide zusammen?ich danke schonmal im voraus