Linux Gentoo



  • Einige fragen zu Linux Gentoo,
    ich würde aus bestimmten gründen gerne mit Linux arbeiten (habe zurzeit Windows XP Proffesionel).

    1. Bei ebay kostet Linux Gentoo nur 3,00€ ist es wirkich so preisgünstig???

    2. Soll ich Linux parallel mit Windows installieren( geht das überhaupt) oder soll ich mir lieber einen 2ten Rechner anschaffen?

    3)Was ist der Unterschied zwischen Gentoo "Version x86-32bit" und Versionx86-64bit"????



  • Wenn Du wenig Ahnung von GNU/Linux hast, dann probier besser mal Ubuntu, das ist für Anfänger deutlich besser geeignet.

    KostjaUA schrieb:

    1. Bei ebay kostet Linux Gentoo nur 3,00€ ist es wirkich so preisgünstig???

    Du kannst Gentoo von http://www.gentoo.org kostenlos herunterladen.

    1. Soll ich Linux parallel mit Windows installieren( geht das überhaupt) oder soll ich mir lieber einen 2ten Rechner anschaffen?

    Parallelinstallation ist kein Problem.

    3)Was ist der Unterschied zwischen Gentoo "Version x86-32bit" und Versionx86-64bit"????

    Naja, die eine ist für 32bit-Systeme (was auch fast alle gängigen 64bitter miteinschließt), die andere nur für 64bit-Systeme.



  • Was für eine Version soll ich nehmen??? habe einen::::AMD Athlon 64 3500+:::



  • KostjaUA schrieb:

    Was für eine Version soll ich nehmen??? habe einen::::AMD Athlon 64 3500+:::

    Als Anfänger am besten Ubuntu: http://www.ubuntu.com

    Wenn Du unbedingt Gentoo verwenden willst, dann hol Dir einfach die 64bit-Version.



  • Ich empfehle Ubuntu oder Kubuntu (ich bin KDE-User und daher bevorzuge ich Kubuntu). Und nimm die 32-Bit-Version. Von der 64-Bit-Version hast Du keinerlei Vorteile. Closed-Source-Programme sind grundsätzlich 32-bittig und laufen in der Regel nicht auf einem 64-Ubuntu.

    Auch hier wieder meine persönliche Vorliebe: ich habe 64-Bit Kubuntu und verzichte daher auf solche Sachen wie flash, oracle, acrobat-reader. Videos im Web gehen beispielsweise nicht.

    Mit den 3€ ersparst Du Dir das herunterladen und selbst brennen. Ob Dir das Wert ist, musst Du Dir halt überlegen. Selbst rechtlich ist es völlig in Ordnung, die Distribution aus dem Netz zu saugen oder bei einem Freund zu kopieren.



  • was ist der Unterschied bei Ubunto, zwischen der Desktop Edition und der Server Edition???



  • der ist ablesbar ...



  • tntnet schrieb:

    Auch hier wieder meine persönliche Vorliebe: ich habe 64-Bit Kubuntu und verzichte daher auf solche Sachen wie flash, oracle, acrobat-reader. Videos im Web gehen beispielsweise nicht.

    Hab Ubuntu 64, du kannst den 32bit Firefox installieren, da läuft auch Flash und Videos. http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=202537

    Aber im Nachhinein hät ich auch eher die 32bit von Ubuntu installiert. Naja wenn ich mal Zeit hab.
    Ubuntu Feisty (7.04) ist übrigens schon ziemlich stabil und wird am 19. April released.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • meine empfehlung: xubuntu. xfce find ich persönlich am besten.

    mfg,
    julian


Anmelden zum Antworten