Ne Distribution ...
-
Hi,
auf die frage wie man sich eine richtige Distribution baue (wie man das Grundsystem erstellt, packete hinzufügt, ... , ... , alles hinterher in eine bootbare .iso packt), bekam ich nur die Antwort LFS auszuprobieren.
Der ganze Text klingt mir dazu aber etwas spielerisch. Wir möchten das schon etwas professioneller angehen (ich glaube nicht, dass die RedHat typen vor jeder neuen Version nen LFS aufbauen). Außerdem wollen wir das auch ernsthaft Usern anbieten.Wir sind 4 Programmierer. Auch wenn ihr nicht glaubt das wir es jemals schaffen werden, wissen wir wenigstens hinterher wie man das macht, daher bitten wir um ernsthafte antworten.
mfg Karl G, Tim S, Eugen G und meiner Wenigkeit.
-
dasda mal anschauen, http://www.rocklinux.org/wiki/Main_Page
oder was aehnliches suchen
-
unsure schrieb:
Wir sind 4 Programmierer. Auch wenn ihr nicht glaubt das wir es jemals schaffen werden, wissen wir wenigstens hinterher wie man das macht, daher bitten wir um ernsthafte antworten.
Warum sollt Ihr das denn nicht schaffen? Ist ja nicht kompliziert, nur langwierig.
-
unsure schrieb:
(ich glaube nicht, dass die RedHat typen vor jeder neuen Version nen LFS aufbauen)
Nein natürlich nicht, die werden auch nur auf einer alten RedHat-Version die Programme für die neue RedHat-Version übersetzen und zu RedHat-Paketen schnüren, um dann eine Installation der neuen Version durchzuführen und diese dann zu testen.
Nur irgendwo muss man anfangen. Um das Wissen zu erlangen, bzw. für die "Ur-Version" hat man keine Grundlagen (es seidenn man nimmt eine fremde Distri), von daher ist "from Scratch" eigentlich schon ein guter Ansatz.
Seht es mal so: Das Debian-Paketsystem, den Debian-Installer usw. gab es auch noch nicht bevor es die erste Debian-Version gab
-
Ihr scheint da ja echt viel mehr zu wissen als wir.
Also:- Wir istallieren eine distribution
- Wir installieren alle packete
- Machen wir aus dem ganzen eine iso
Hab ich das richtig verstanden?
Wo werden da programmierkenntnisse erforderlich?
Wie steckt man die ganze sistri in eine iso?
Wie kommt der installer dazu?