Fehler in CodeBlocks



  • hoi

    ich hab folgenden Fehler in CB,wenn ich eine Datei kompilieren möchte:

    Compiling: C:\cpp\main.cpp
    mingw32-g++.exe: installation problem, cannot exec `cc1plus': No such file or directory

    woran könnte das liegen?

    Mein Betriebssystem ist Windows Vista Home Premium
    Früher ging es noch,aber nun gehts nicht mehr 😞

    Bitte helft mir,ich wollte schon lange ein kleines Programm machen, aber nun geht es nicht 😞

    Mit freundlichen Grüßen,
    christian B.



  • Ist eine fehlerhafte oder inkomplette MinGW Installation. Hängt wahrscheinlich nicht an Vista.

    Die Datei sollte in %MINGW%\libexec\gcc\mingw32\3.4.2 sein. Wenn nicht schau mal auf mingw.org nach. Die Datei ist in einem Paket enthalten.

    cc1plus.exe ist soweit ich weis der eigentliche C++ Compiler der sich hinter g++ versteckt wird, ohne den geht natürlich nix.



  • Ben04 schrieb:

    Ist eine fehlerhafte oder inkomplette MinGW Installation. Hängt wahrscheinlich nicht an Vista.

    Die Datei sollte in %MINGW%\libexec\gcc\mingw32\3.4.2 sein. Wenn nicht schau mal auf mingw.org nach. Die Datei ist in einem Paket enthalten.

    cc1plus.exe ist soweit ich weis der eigentliche C++ Compiler der sich hinter g++ versteckt wird, ohne den geht natürlich nix.

    hi

    aber was muss man nun machen oO?
    Wohin muss ích was verschieben?

    mfg



  • EDIT:

    hoi

    kann ich auch den Kompiler von Bloodshed(DEVC++ oder so) nehmen und da wxWidgets draufspielen?

    Mfg



  • Ne, das Ding wird nicht weiterentwickelt...



  • Arbeitet Dev nicht auch mit MinGW oder irre ich mich?



  • Ach, sorry.

    Ich seh gerade bei meiner alten Dev-Installation, dass die IDE ihren eigenen MinGW hat.
    Also wenn Dev bei dir problemlos läuft, kannst du natürlich gucken, was da ist und in deinem Stand-alone-MinGW fehlt...
    Oder Du installierst es einfach neu, geht warhscheinlich schneller...



  • Sinthoras schrieb:

    Ach, sorry.

    Ich seh gerade bei meiner alten Dev-Installation, dass die IDE ihren eigenen MinGW hat.
    Also wenn Dev bei dir problemlos läuft, kannst du natürlich gucken, was da ist und in deinem Stand-alone-MinGW fehlt...
    Oder Du installierst es einfach neu, geht warhscheinlich schneller...

    Ich habe mich für DevC++ entschieden,aber funkt das auch mit wxWidgets gut?
    Wenn ja,könntet ihr mir bitte ein Deutsches Tutorial geben?
    ista
    Mfg vista



  • Hi,

    für wxWidgets gibt es "wxDev-C++", mit intergriertem RAD - Editor. Einfach mal danach googlen.

    MfG mikey.



  • mikey schrieb:

    Hi,

    für wxWidgets gibt es "wxDev-C++", mit intergriertem RAD - Editor. Einfach mal danach googlen.

    MfG mikey.

    hi

    ich danke dir vielmals,ich habe wxDev-C++ gefunden 😉
    Aber dazu hätte ich zwei kleine Fragen...

    [*]alle Programme, die ich mit diesem wx-Zeugs mache, sind diese für alle(Fast alle, also die was normalerweise auch bei wxWidgets dabei sind zbsp. Unix, Windows, MacOS,etc..)Betriebssysteme?D.h funktionieren diese bei allen,wenn man diese kompilierten Dateien öffnen will?

    [*]Welche Dateien brauche ich eigentlich,wenn ich eine von mir wx-kompilierte Datei ausführen will ?,bsp. sowie es bei opengl ist: "ogl.dll" oder so^^

    mit freundlichen Grüßen, vista32 - Christian B.



  • Du musst das Programm für das jeweilige OS kompilieren, wenn du das meinst.

    "Compile Once" funktioniert nur wenn das Ergebniss Interpretiert wird oder ein JIT-Compiler auf dem Endgerät läuft, wenn du sowas brauchst musst du a) eine Skriptsprache wie Python, Pearl oder Tcl nehmen oder halt Java.

    wxWidget benötigt eine dynamische Bibliotek, uU gibts Runtime-Pakete.



  • hi,

    darthdespotism schrieb:

    Du musst das Programm für das jeweilige OS kompilieren, wenn du das meinst.

    Würde das nicht irgendwie anders funktionieren?
    Ich meine ja,das ich
    1. Nicht meinen Quelltext zur Verfügung stellen könnte, der ein anderes OS hat und halt noch dazu ein Programm zum kompilieren 😉
    2. nicht extra ein OS draufspiele, nur damit ich etwas erreiche^^

    darthdespotism schrieb:

    "Compile Once" funktioniert nur wenn das Ergebniss Interpretiert wird oder ein JIT-Compiler auf dem Endgerät läuft, wenn du sowas brauchst musst du a) eine Skriptsprache wie Python, Pearl oder Tcl nehmen oder halt Java.

    Sorry,dass ich dich ein wenig enttäusche,aber worüber reden wird hier gerade 😕

    darthdespotism schrieb:

    wxWidget benötigt eine dynamische Bibliotek, uU gibts Runtime-Pakete.

    Könnte ich da auch eine selber schreiben, für die ich nicht länger als 2Stunden brauchen würde? 😃

    Aber mal im Ernst, wie sollte ich das mit wxDev-C++ machen oO?

    Noch eine letzte Frage noch zu dem Thema... wenn ich wxDev-C++ schon habe, brauche ich eigentlich noch Dev-C++ alleine oder reicht wxDev-c++ auf meiner Platte?

    Sorry,ich bin echt ein Anfänger mit so einem wx-Dingsda🙄



  • Hi,

    D.h funktionieren diese bei allen,wenn man diese kompilierten Dateien öffnen will?

    Was hat das mit wxDev-C++ zu tun? Egal welchen Compiler bzw. IDE du nimmst, mit wxWidgets programmierte Programme laufen unter jeder Platform, soweit es wxWidgets natürlich gestatten. Wenn dein Programm dann allerdings auch auf Linux etc. lauffähig sein soll, musst du es auch unter dem entsprechenden OS kompilieren, in dem Fall also unter Linux. Dies lässt sich wohl am einfachsten damit begründen, dass Unix - Systeme keine *.exe kennen.

    Welche Dateien brauche ich eigentlich,wenn ich eine von mir wx-kompilierte Datei ausführen will ?,bsp. sowie es bei opengl ist: "ogl.dll" oder so^^

    Mein Vorposter liegt da falsch. WxWidgets benötigen keinerlei zusätzlichen DLL's oder Runtimebibliotheken!

    Noch eine letzte Frage noch zu dem Thema... wenn ich wxDev-C++ schon habe, brauche ich eigentlich noch Dev-C++ alleine oder reicht wxDev-c++ auf meiner Platte?

    Reicht nur wxDev-C++

    [EDIT] Mensch, diese scheiss BB-Codes...

    MfG mikey.



  • hi mikey 😉

    also auch vielen Dank dir,echt,hab doch jemanden gefunden,der mir das kompiliert,danke 😉

    Aber nur noch zu einem kleinen Problem... ich hab wxDevC++ auf meiner Festplatte installiert und habe es bereits am laufen... so nun hab ich auch ein Projekt gestartet und dann wxDialog gewählt und da sind sofort auch drei Quelldateien(eigtl. nur 2 und eine wxform zum selbstgestalten xD )gekommen, ich bin auf Datei.wxform gegangen und unter kompilieren gegangen aber da tut sich leider nichts 😞

    Könntest du mir bitte nur so viel helfen,damit ich mein richtiges kleines Fenster erschaffen kann mit dem wxform zeugs? also damit ich es per .exe ausführen kann?

    Mfg vista32



  • Du sollst ein wxFrame - Projekt anlegen, drückst dann einfach F9 und es sollte klappen. Kann ja nicht sein, dass sich "einfach nichts tut"

    MfG mikey.



  • mikey schrieb:

    Du sollst ein wxFrame - Projekt anlegen, drückst dann einfach F9 und es sollte klappen. Kann ja nicht sein, dass sich "einfach nichts tut"

    MfG mikey.

    D:\C++\wxDevc++\gcc installation problem, cannot exec `cc1': No such file or directory. 
    
      [Resource Error] no resources 
    
     D:\C++\wxDevc++\Makefile.win [Build Error] exe: *** [Objects/MingW/Projekt2_private.res] Error 1
    

    errors 😞



  • Von welcher korrupten Webseite hast du denn wxDev-C++ runtergeladen? In deinem Fall fehlt wohl die Compiler - Executable, bei einer ordnungsgemäßen Installation dürfte das garnicht vorkommen. Falls noch nicht geschehen, lade dir wxDev-C++ vom folgendem Link runter:

    wxDev-C++

    Ansonsten dürfte wohl nur eine Neuinstallation das Problem beheben. Bei mir klappte es jedenfalls.

    MfG mikey.



  • mikey schrieb:

    Von welcher korrupten Webseite hast du denn wxDev-C++ runtergeladen? In deinem Fall fehlt wohl die Compiler - Executable, bei einer ordnungsgemäßen Installation dürfte das garnicht vorkommen. Falls noch nicht geschehen, lade dir wxDev-C++ vom folgendem Link runter:

    wxDev-C++

    Ansonsten dürfte wohl nur eine Neuinstallation das Problem beheben. Bei mir klappte es jedenfalls.

    MfG mikey.

    muss da vc++ 2005 bei der installation angekreuzt sein?(ich besitze dieses Programm nicht)



  • Nee 😕



  • mikey schrieb:

    Nee 😕

    hi mikey,

    ich habe meinen wxDevC++ von deiner Quelle heruntergeladen,doch da kommt auf einmal wieder der Fehler:

    D:\C++\wxDevc++\gcc installation problem, cannot exec `cc1': No such file or directory.

    [Resource Error] no resources

    D:\C++\wxDevc++\Makefile.win [Build Error] exe: *** [Objects/MingW/Projekt2_private.res] Error 1

    Was nun oO?

    Mit freundlichen Grüßen,
    vista32 - Christian


Anmelden zum Antworten