Das ist doch wie Weihnachten!
-
volkard schrieb:
rüdiger schrieb:
Definitiv gibt es Sachen, die man an Linux kritisieren kann. Aber wenn man GNOME kritisieren will (was ja wirklich leicht geht ;)), dann ist das kein Kritikpunkt an Linux.
du widerspricht mir völlig an den tatsachen vorbei. ich hab mich keineswegs auf gnome beschränkt. und die gui-sachen nicht in den kernel zu tun, ist eine entscheidung, die nicht nur vorteile hat.
Die wenigsten Entscheidungen haben nur Vorteile
Aber ich denke die GUI nicht in den Kernel zu tun hat mehr Vorteile als Nachteile. Selbst bei dem möglichen geschwindigkeits Defizit kann man ja etwas machen
-
sudo dpkg -install xxxxx.dep
solange man bei linux son kryptischen scheiss braucht, wird es nie das nischen-nerd dasein verlassen
-
oooooooooOOooOOOoo schrieb:
sudo dpkg -install xxxxx.dep
solange man bei linux son kryptischen scheiss braucht, wird es nie das nischen-nerd dasein verlassen
Kannst ja auch einfach drauf klicken. Hat er ja sogar geschrieben...
-
oooooooooOOooOOOoo schrieb:
sudo dpkg -install xxxxx.dep
solange man bei linux son kryptischen scheiss braucht, wird es nie das nischen-nerd dasein verlassen
Weniger Tastatur-begeisterte Zeitgenossen können Pakete natürlich auch per Mausklick installieren.
Ich finde die Vorstellung schon lustig. Da werden ganze Betriebssysteme und hübsche, auch verspielte, graphische Oberflächen geschrieben - aber die Installation eines Pakets per Mausklick zu starten, dazu sollen die langhaarigen Linux-Frickler plötzlich nicht in der Lage sein. Ja ne, is klarDEvent schrieb:
Aber Software brauchst du nur dann selbst kompelieren wenn kein dep oder rpm Paket vorliegt. Sonst brauchst du nur das dep/rpm, dann rechte Maustaste und auf Paket installieren. Oder: sudo dpkg -install xxxxx.dep
Erstens muss man Software erst dann selbst kompilieren, wenn es nichts Vorkompiliertes gibt. In eine solche Situation kommt man, wenn man will, eigentlich nur selten. Wie gesagt, ich habe hier noch nie etwas kompilieren müssen.
Wie ich zuvor schon sagte, ein deb-, ein rpm- und ein tar-Paket und alles sind glücklich. Bei dem tar meinte ich nicht ein Archiv mit dem Quellcode - schadet natürlich auch nicht - sondern ebenfalls kompilierte Programme.
Ich kann dir ohne Weiteres Software aufzählen (z.B. Google Earth, Flash, LAMPP), welche nicht als entsprechende Pakete vorliegen. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass man irgendetwas kompilieren müsste.Ein Beispiel für eine Firma, die genau die beschriebene Strategie (deb, rpm und tar) bei Linux verfolgt, kann ich natürlich auch geben:
ftp://ftp.opera.com/pub/opera/linux/920/final/en/i386/static/
Den Quellcode von Opera wirst du aber nirgends auftreiben können.
-
Doppelklick auf .deb und gut is
und die Möglichkeit Software mit dem Systemupdate einzuspielen (Paketquellen adden) macht das sogar noch praktischer
Selber kompilieren muss man meistens wenn man irgendwelche neuesten Beta-Versionen verwenden will - macht der Bastler uU oft sodass der Eindruck entstehen kann "bei Linux muss ich mir das alles selber kompilieren" aber der Konsolenscheue Anwender sollte sowieso keine Beta-Software einsetzen
-
Selber kompilieren muss man meistens wenn man irgendwelche neuesten Beta-Versionen verwenden will - macht der Bastler uU oft sodass der Eindruck entstehen kann "bei Linux muss ich mir das alles selber kompilieren" aber der Konsolenscheue Anwender sollte sowieso keine Beta-Software einsetzen
Bei Arch-Linux muss man doch alles selbst kompelieren oder gabs da auch vorkompelierte Pakete?
-
afhjfghj schrieb:
volkard schrieb:
Debian-Fan schrieb:
Überlegen wir mal was der kernel eigentlich darstellt.
Der kernel is das eigentliche Betriebssystem. Der kernel stellt die Schnittsteller zwischen hardware udn software dar. Wtf hat da GUI zu suchen?technisch gesehen eher nichts.
das ist nur ein marketing-trick gewesen, daß die grafische oberfläche namens windows als betriebssystem vermarket wurde, wärhend andere, ältere und bessere oberflächen nur als oberflächen vermarktet wurden.
und dann hat man zug um zug betriebssystemaufgaben unter die oberfläche geschubst.Marketing? Es ging doch um die Technischen Details? Was sind denn die Vorteile von GUI im kernel? (Außer geschwindigkeit.)
Modularer Aufbau is immernoch isnnvoller.
Sorry, hab mich verlesen.
-
DEvent schrieb:
Selber kompilieren muss man meistens wenn man irgendwelche neuesten Beta-Versionen verwenden will - macht der Bastler uU oft sodass der Eindruck entstehen kann "bei Linux muss ich mir das alles selber kompilieren" aber der Konsolenscheue Anwender sollte sowieso keine Beta-Software einsetzen
Bei Arch-Linux muss man doch alles selbst kompelieren oder gabs da auch vorkompelierte Pakete?
Alter, es heißt kompilieren.
Und nein, bei Arch Linux kann man zwischen Binär und Sourcepaket auswählen.
-
also ich finde es gibt einfach keine antwort auf die frage was besser ist(Windows oder Linux) jedes system hat seine vorzüge(Windows: Otto-Normal-Da-User weil 'standard' aber auch zum coden geeignet, Linux/Unix[ja ich weiß ist nicht das selbe] für profis und coder) also könntet ihr das jetzt bitte endlich einstellen für linuxspezifische fragen gibst immerhin das Linux Forum
@GPC zufrieden??
-
Digger182 schrieb:
also ich finde es gibt einfach keine antwort auf die frage was besser ist(Windows oder Linux) jedes system hat seine vorzüge(Windows: Otto-Normal-Da-User weil 'standard', Linux/Unix[ja ich weiß ist nicht das selbe] für profis und coder) also könntet ihr das jetzt bitte endlich einstellen für linuxspezifische fragen gibst immerhin das Linux Forum
Es ist ja nicht so, als ob das hier ein Flamewar ist... und deine Kategorisierung finde ich ziemlich unglücklich!
Aber hey, das kann man ja ändern: Linux schneller als Windows !!!!!!!!!!!!!
-
Was solls ich finde flamewars lustig:
-
http://youtube.com/watch?v=cldeHjFig_c
http://youtube.com/watch?v=8LAXg_UmzTY&mode=related&search=
http://youtube.com/watch?v=3-329Czokjk&mode=related&search=
-
Schade das es http://www.stoplinux.com/ nicht mehr gibt, das war derbe lustig.
-
rüdiger schrieb:
http://youtube.com/watch?v=cldeHjFig_c
http://youtube.com/watch?v=8LAXg_UmzTY&mode=related&search=
http://youtube.com/watch?v=3-329Czokjk&mode=related&search=lol, das ist geil
-
-
z.lot schrieb:
Wow, das ist die schnellste Wissensentwicklung, die ich je gesehen habe. Im ersten Bild ist die gute Oma noch unfähig die Schriftausrichtung bei Word zu finden. Im zweiten Bildchen hat sie keine Meinung zu Computerthemen und im dritten sagt sie plötzlich Dinge wie "C:-Partition" und "MBR". Das ist mal eine Oma
-
Ich frag mich warum einige was gegen Linux haben. Hatte bis vor 2 Monaten Windows drauf, jetzt nurnoch Linux (ubuntu) und bin ehrlich gesagt froh das ich mich mit Windows nicht mehr rumplagen muss. Hat man Windows frisch drauf gemacht und ist ohne ne Firewall/Anti Viren Programm kurz ins Netz, hatte man nach wenigen Stunden die Platte voll mit Viren, mit Linux schau ich alle paar Tage ob was ist, aber nach wie vor kein Virus/Trojaner, auch ohne Firewall. Naja, wenn man bedenkt was Windows kostet
Schön das mein Linux 0€ kostet
Naja, und Windows sieht langweilig aus, bei Ubuntu kann ich immerhin schön viel umstellen
Gruß
-
Lass gut sein, Maddy.
-
Maddy schrieb:
Ich frag mich warum einige was gegen Linux haben.
meistens weil die leute mit der bedienung, einstellerei usw. nicht klar kommen.
dem durchschnittlichen win-user erscheint linux sehr kompliziert, deshalb meckert er.
linux-user meckern über windows, weil man als linux-user über windows meckern muss, aber heimlich haben die meisten irgendwo doch eine windows-box stehen.
-
vista schrieb:
Maddy schrieb:
Ich frag mich warum einige was gegen Linux haben.
meistens weil die leute mit der bedienung, einstellerei usw. nicht klar kommen.
dem durchschnittlichen win-user erscheint linux sehr kompliziert, deshalb meckert er.
linux-user meckern über windows, weil man als linux-user über windows meckern muss, aber heimlich haben die meisten irgendwo doch eine windows-box stehen.Naja zum Teil ist klar dass bei so manchem Linuxler noch irgendwo Windows mby in einer Box mit andrem Windows Zeugs verstaubt denn ich glaube nicht das du ein OS das sonst was kostet und bei deinem komplett PC 'gratis' dabei war wegschmeissen würdest, denn so ziemlich jeder hat mal mit Windows angefangen. Für den Notfall könnte es sich nämlich noch als nützlich erweisen