Das ist doch wie Weihnachten!



  • z.lot schrieb:

    http://www.adequacy.org/stories/2001.11.26.101258.24.html

    Wow, das ist die schnellste Wissensentwicklung, die ich je gesehen habe. Im ersten Bild ist die gute Oma noch unfähig die Schriftausrichtung bei Word zu finden. Im zweiten Bildchen hat sie keine Meinung zu Computerthemen und im dritten sagt sie plötzlich Dinge wie "C:-Partition" und "MBR". Das ist mal eine Oma 😉



  • Ich frag mich warum einige was gegen Linux haben. Hatte bis vor 2 Monaten Windows drauf, jetzt nurnoch Linux (ubuntu) und bin ehrlich gesagt froh das ich mich mit Windows nicht mehr rumplagen muss. Hat man Windows frisch drauf gemacht und ist ohne ne Firewall/Anti Viren Programm kurz ins Netz, hatte man nach wenigen Stunden die Platte voll mit Viren, mit Linux schau ich alle paar Tage ob was ist, aber nach wie vor kein Virus/Trojaner, auch ohne Firewall. Naja, wenn man bedenkt was Windows kostet 😉 Schön das mein Linux 0€ kostet 😛 Naja, und Windows sieht langweilig aus, bei Ubuntu kann ich immerhin schön viel umstellen 😛

    Gruß



  • Lass gut sein, Maddy.



  • Maddy schrieb:

    Ich frag mich warum einige was gegen Linux haben.

    meistens weil die leute mit der bedienung, einstellerei usw. nicht klar kommen.
    dem durchschnittlichen win-user erscheint linux sehr kompliziert, deshalb meckert er.
    linux-user meckern über windows, weil man als linux-user über windows meckern muss, aber heimlich haben die meisten irgendwo doch eine windows-box stehen.



  • vista schrieb:

    Maddy schrieb:

    Ich frag mich warum einige was gegen Linux haben.

    meistens weil die leute mit der bedienung, einstellerei usw. nicht klar kommen.
    dem durchschnittlichen win-user erscheint linux sehr kompliziert, deshalb meckert er.
    linux-user meckern über windows, weil man als linux-user über windows meckern muss, aber heimlich haben die meisten irgendwo doch eine windows-box stehen.

    Naja zum Teil ist klar dass bei so manchem Linuxler noch irgendwo Windows mby in einer Box mit andrem Windows Zeugs verstaubt denn ich glaube nicht das du ein OS das sonst was kostet und bei deinem komplett PC 'gratis' dabei war wegschmeissen würdest, denn so ziemlich jeder hat mal mit Windows angefangen. Für den Notfall könnte es sich nämlich noch als nützlich erweisen 😉



  • Digger182 schrieb:

    vista schrieb:

    Maddy schrieb:

    Ich frag mich warum einige was gegen Linux haben.

    meistens weil die leute mit der bedienung, einstellerei usw. nicht klar kommen.
    dem durchschnittlichen win-user erscheint linux sehr kompliziert, deshalb meckert er.
    linux-user meckern über windows, weil man als linux-user über windows meckern muss, aber heimlich haben die meisten irgendwo doch eine windows-box stehen.

    Naja zum Teil ist klar dass bei so manchem Linuxler noch irgendwo Windows mby in einer Box mit andrem Windows Zeugs verstaubt denn ich glaube nicht das du ein OS das sonst was kostet und bei deinem komplett PC 'gratis' dabei war wegschmeissen würdest, denn so ziemlich jeder hat mal mit Windows angefangen. Für den Notfall könnte es sich nämlich noch als nützlich erweisen 😉

    Klar, meine Windows CDs liegen noch rum, aber benutzen will ich sie nicht mehr 😃 Alle meine Spiele etc., laufen ja genau so unter Linux 🙂 Bis jetzt seh ich keine Einschränkungen *g*



  • Maddy schrieb:

    ... mit Linux schau ich alle paar Tage ob was ist, aber nach wie vor kein Virus/Trojaner, auch ohne Firewall.

    Wie überprüfst denn das?



  • TactX schrieb:

    Maddy schrieb:

    ... mit Linux schau ich alle paar Tage ob was ist, aber nach wie vor kein Virus/Trojaner, auch ohne Firewall.

    Wie überprüfst denn das?

    AntiVir Virenschutz 😉 Mach ich alle paar Tage an, lass se kurz updaten und lass dann einmal alles scannen. Da ich immer zu faul war den Autostart für die übers terminal zu konfigurieren, hat die eben kein Autostart und läuft deshalb auch nicht im Hintergrund. Trojaner (selbst wenn welche auf dem PC wären) könnten eh nicht viel machen, dass komplette Dateisystem lässt sich ja fast nur mit nem Passwort bearbeiten 😉

    Nachtrag: Ich will ja nicht sagen das Windows schlecht ist, kann allerdings sagen was mir immer passiert ist, als ich ohne Firewall/Virenschutz ins Internet bin. Wer Windows benutzen will solls benutzen, für mich ist es aber nichts mehr, da ich bei Ubuntu gesehen hab, dass es irgendwie alles viel einfacher ist *g* Über Anwendungen hinzufügen/entfernen kann ich eigentlich alles installieren was ich brauch, Openoffice etc.. Klar gibts OpenOffice etc. auch für Windows auch, aber da lohnt Microsoft Office dann wohl doch eher 😉



  • Checkst du nicht, dass das nur daran liegt, dass die meisten Viren/Trojaner für Windows geschrieben werden? (hmmm womöglich auch daran, dass Viren bei Linux viell gar nicht so viele Möglichkeiten haben (Bsp Rechte etc))

    pff.....



  • mit trojanern für linux lässt sich halt einfach kein geld verdienen. ließe sich damit soviel geld verdieen wie mit win trojanern gäbe es bald genausoviele vire nfür linux wie für win 👍



  • häcker schrieb:

    mit trojanern für linux lässt sich halt einfach kein geld verdienen. ließe sich damit soviel geld verdieen wie mit win trojanern gäbe es bald genausoviele vire nfür linux wie für win 👍

    LOL. Diesen scheiss les ich nur von Leuten, die es net fertig bringen ein Linuxsystem aufzusetzen, bzw schon bei SuSE gescheitert sind.

    ps: Du verdrehst die Tatsachen so, dass Trojaner gut wären?!?!



  • is nunmal eine tatsache mit den trojanern oder was glaubst du für was für summen trojaner und andere späße über den tisch gehen o.O
    und dass trojaner gut sind hab ich auch nich behauptet, wo hast du das gelesen? oder ist für dich alles "womit man geld machen kann" = gut?



  • ich verstehe eigentlich nicht wie man mit trojandern geld verdienen soll.
    mit phishing ja - aber mit trojanern ?



  • Z.B. könnte man den Rechner seines Pizzaliferanten infiltrieren, und sich so selbst Gutscheine ausstellen.

    Nur, der läuft - selbstverständlich - unter Windows.



  • SeppSchrot schrieb:

    Z.B. könnte man den Rechner seines Pizzaliferanten infiltrieren, und sich so selbst Gutscheine ausstellen.

    Nur, der läuft - selbstverständlich - unter Windows.

    was heißt hier selbstverständlich?
    vielleicht ist der pizzalieferant ja ein anhänger von freier software, hat vielleicht sogar einen teil zum linuxkernel beigetragen... wer weiß?


Anmelden zum Antworten