Frage zu Scandisk



  • Wieso wird Scandisk beim Neustart zwar ausgeführt, wenn der PC vorher durch den Reset-Button beendet wurde, aber nicht, wenn ich Windows durch zweimaliges Drücken von Strg+Alt+Entf neustarte? Stellt nicht beides einen unvorhergesehenen Neustart dar? Wie kommt es dann, daß die Festplattenprüfung nur bei der Reset-Button-Variante durchgeführt wird?



  • Naja, die 2x Affengriff-Variante ist nicht ganz so unvorhergesehen wie der Hard-Reset. Waehrend Windows bei 1. immer noch einiges zu wirbeln hat um neu zu starten, wobei vermutlich auch die HDDs schnell noch abmontiert werden, laesst du ihm bei 2. dagegen ueberhaupt keine Chance noch irgendwas zu beenden.



  • Aha, so ist das.

    Was für Arten von Fehlern (mal abgesehen von den physikalischen) gibt es denn eigentlich, die Scandisk erkennt? Meistens ist ja ohnehin alles in Ordnung und ansonsten habe ich die Auswahl, daß Fehler automatisch korrigiert werden sollen. Aber mich würde mal wirklich interessieren, was für Arten von Fehlern zum Beispiel bei spontanen Neustarts auftreten können, die dann irgendwie auf der Festplatte existieren und von Scandisk erstmal behoben werden müssen. Gibt es da eine Liste?



  • NES-Spieler schrieb:

    Aha, so ist das.

    Was für Arten von Fehlern (mal abgesehen von den physikalischen) gibt es denn eigentlich, die Scandisk erkennt?

    Logische Fehler in der Verzeichnisstruktur werden auch erkannt, z. B. wird bei Pfaden, die mehr als 256 Zeichen enthalten, eine Warnung ausgegeben (WIN98). Interessanterweise ist der einzige Pfad, der bei mir so tief ist, von einem Microsoftprodukt angelegt worden.



  • Aber hat denn so eine Verzeichnistiefe was damit zu tun, ob der PC ordentlich runterfährt?



  • NES-Spieler schrieb:

    Aber hat denn so eine Verzeichnistiefe was damit zu tun, ob der PC ordentlich runterfährt?

    Nein, aber Windows 95 verweigert mit zu langen Pfaden das Starten.



  • Was gibt es denn noch alles für Fehler? Existiert da eine Liste?


  • Mod

    NES-Spieler schrieb:

    Was gibt es denn noch alles für Fehler? Existiert da eine Liste?

    Gibt sicher einen KB-Artikel darüber, such doch mal bei Google bzw. direkt bei Microsoft.

    MfG SideWinder



  • NES-Spieler schrieb:

    Was gibt es denn noch alles für Fehler?

    Nicht zuende durchgeführte Schreibzugriffe, die dann für fehlerhafte Daten schuld sind ...


Anmelden zum Antworten