Was habt ihr für Digitalkameras?



  • Was bedeutet Auslöseverzögerung überhaupt? Ist das die Zeit, die der Autofokus braucht? Bei meiner jetzigen Kamera dauert es auch fast eine Sekunde zwischen Knopf drücken und Blitz, das hat mich noch nie gestört...



  • Ich musste dabei nur an meine Handykamera (k750i) denken, bei der es recht schwierig ist scharfe Bilder zu machen, da man das Gerät während dem Fotografieren (was eben recht lange dauert) ganz still halten muss.

    Vielleicht ist das ja bei richtigen Kameras anders.



  • Das Problem hat mein Handy auch. Dauert bestimmt 2 Sekunden bis die Kamera das Bild im Kasten hat. Wenn man sich in der Zeit bewegt (oder das Motiv sich bewegt), ist das Bild im Eimer 👎


  • Mod

    DrGreenthumb schrieb:

    Ich musste dabei nur an meine Handykamera (k750i) denken, bei der es recht schwierig ist scharfe Bilder zu machen, da man das Gerät während dem Fotografieren (was eben recht lange dauert) ganz still halten muss.

    Vielleicht ist das ja bei richtigen Kameras anders.

    Mal besser ins k800i investiert.

    MfG SideWinder



  • Aber die Belichtungszeit ist doch nicht 1 Sekunde o_O
    Die Blende ist bei der DigiCam nur 1/1000 Sekunde offen (oder wie man sie halt sonst eingestellt hat), d.h. es kann nicht verwackeln. Was dauert ist nur der Autofokus. Btw geht es mir auch nicht um eine Handy-Kamera, mit denen habe ich schon genug schlechte Erfahrungen gemacht :s

    Aber mal eine andere Frage: Bringen 10 Megapixel (gegenüber z.B. 5mp) bei gleicher Chipgröße überhaupt einen sichtbaren Vorteil? Oder sieht das Bild dann so aus, als hätte man ein 5mp Bild hochskaliert?



  • snOOfy schrieb:

    Mein Favourit ist im Moment die Canon PowerShot A640, vor allem wegen des Displays und den AA-Batterien. Hat die hier wer?

    Mit der A-Serie von Canon kannst du eigentlich nichts verkehrt machen. Das sind alles recht solide Geräte, die ordentliche Fotos machen und zudem viele Möglichkeiten bieten (manuelle Belichtung und pipapo). 👍
    Ich selbst hatte eine A70 und aktuell eine A700. Bin voll zufrieden.



  • Ich habe eine Canon A430 und mit der brauchst du nicht anfangen an schlecht beleuchteten Orten (z.B. in Kirchen oder auch im Wald) oder gar nachts zu fotographieren ... es sei denn man steht auf Bildrauschen.



  • Auslöseverzögerung ist ein großes Problem. Geh am besten in einen Elektronik Großhandel und probier verschiedene Modelle aus. Mittlerweile haben neue Kameras ja alle Lösungen um das Verwackeln zu unterbinden bzw. zu lindern.

    Ob 10MP was bringen hängt ganz von der Kamera und deinen Wünschen ab. Je mehr Pixel, desto größer kannst du die Bilder vergrößern (ohne Artefakte zu bekommen). Aber das Problem ist bei vielen Kameras ohnehin die bescheidende Optik. (Daher werden Handy-Kameras auch in 10 Jahren nur nen Spielzeug seien und nichts für wirkliche Fotos).



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Neuigkeiten aus der realen Welt in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • http://de.wikipedia.org/wiki/Auslöseverzögerung
    Also die Auslöseverzögerung hat nichts mit verwackeln zu tun. Es geht nur darum wie lang es dauert, bis die Belichtung beginnt.

    Ich hab auch ne Canon und das mit dem räuschen ist mir auch schon aufgefallen, wobei es sich in Grenzen hält. Wenn ich das Bild auf Monitorgröße 1152 x 864 anschau, dann sieht man so gut wie nichts mehr, nur wenn man es in Originalgröße 3072 x 2304 anschaut kann man bei großen Flächen (Himmel) ein leichtes rauschen sehen.

    Bei meiner Canon kann man die Auslöseverzögerung gegen 0 reduzieren. Dazu muss man vorher scharf stellen. Man muss nur an der Stelle wo man das Bild machen will den Auslöser leicht drücken, dann stellt sie auf diese Stelle scharf. Wenn man dann ein fahrendes Fahrzeug fotografieren will, muss man nur mit der Kamera mit gehen und an dieser Stelle ganz abdrücken. Klappt sehr gut.


  • Mod

    (Daher werden Handy-Kameras auch in 10 Jahren nur nen Spielzeug seien und nichts für wirkliche Fotos).

    Mag sein, aber für den Schnappschuss beim Fortgehen mit Freunden oder bei überraschenden Ereignissen reicht mir die Qualität meines k800i eigentlich schon. Farbtreue und Nachtaufnahmen können noch besser werden, aber man kanns zumindest schonmal ordentlich am Bildschirm ansehen.

    MfG SideWinder



  • dfgdfg5re schrieb:

    Bei meiner Canon kann man die Auslöseverzögerung gegen 0 reduzieren. Dazu muss man vorher scharf stellen. Man muss nur an der Stelle wo man das Bild machen will den Auslöser leicht drücken, dann stellt sie auf diese Stelle scharf. Wenn man dann ein fahrendes Fahrzeug fotografieren will, muss man nur mit der Kamera mit gehen und an dieser Stelle ganz abdrücken. Klappt sehr gut.

    das hat ja mal viel mit nem schnappschuß gemeinsam. darum gehts doch bei der diskussion.



  • das hat ja mal viel mit nem schnappschuß gemeinsam. darum gehts doch bei der diskussion.[/quote]
    Wer macht den so nen Schnappschuß, bei dem es auf genau diese Sekunde ankommt? Hast du immer deine Kamera in der Hand und drückst genau dann ab, wenn das "Superereignis" passiert? Bis du da reagierst und die Kamera darauf hältst ist es doch schon vorbei.


Anmelden zum Antworten