.NET Framework testen
-
Okay...dann schließe ich daraus, das dies wohl nicht geht.
Na auch nicht schlimm, war ja nur ne Idee
Grüße Stipo
-
das .NET-Framework ist ja nicht nur eine klassenbibliothek, sondern auch noch der just-in-time-compiler, der die .net programme beim start kompiliert.
-
schreib ein kleines tool in c++ das vorher prüft ob des .NET framework installiert ist und dann gegebennenfalls ne meldung ausgibt oder dein eigentliches programm startet.
-
Danke noch mal für die Infos.
Da ich mich erst seit 4 tagen mit C# beschäftige verstehe ich noch nicht so viel.
Okay das mit dem C++ Tool als test und dem nachladen des eigentlichen Progamm wäe schon mal ne idee.Grüße Stipo
-
*** Edit wegen Doppelpost ( PHP Fehlermeldung ) ***
-
Wieso überprüfst du nicht einfach bei der Installation deines programms ob das Framework installiert ist.
-
Hi!
Richtig! Erstelle einfach ein Setup Projekt, das prüft das Vorhandensein (und alles was Du noch willst) des .NET automatisch vor der Installation ab.
Sebo
-
Hi!
Richtig! Erstelle einfach ein Setup Projekt, das prüft das Vorhandensein (und alles was Du noch willst) des .NET automatisch vor der Installation ab.
Sebo
-
Wenn du dich auf das .Net Framework 2.0 beschränkst, müsstest du IMHO schon fast einfach davon ausgehen können, das es vorhanden ist. War es nicht beim Service Pack 2 von Windows XP dabei? Bei Vista ist es sowieso vorhanden, du musst dir also nur noch um die Windows 2000 Nutzer Sorgen machen, eine wertlose und degenerierte Minderheit.
-
Wenn du dich auf das .Net Framework 2.0 beschränkst, müsstest du IMHO schon fast einfach davon ausgehen können, das es vorhanden ist. War es nicht beim Service Pack 2 von Windows XP dabei? Bei Vista ist es sowieso vorhanden, du musst dir also nur noch um die Windows 2000 Nutzer Sorgen machen, eine wertlose und degenerierte Minderheit.