Komisches Zeitformat?
-
Hallo,
ich habe die Zeitangabe "633119919022027569", welche so ungefähr dem jetzigen Zeitpunkt entspricht. (12.4.07 17:25 GMT +1). Kann mir wer erklären, was das jetzt genau für eine Zeitangabe ist (Name?) und zu welchem absoluten Zeitpunkt dieser Wert relativ zu sehen ist?
Danke...PS: Es ist nicht der 1.1.1970!
-
Tipp: Lass dir doch die Unix-Time zu dem Zeitpunkt ausgeben und stell die Differenz aus. Dann kannst du berechnen zu welchem Zeitpunkt das relativ ist.
-
Ich weiß ja noch nichteinmal, was das für eine Zeiteinheit ist (Millisekunden, Sekunden, Nanosekunden?!)...
-
Dann hol dir doch mal nen zweiten Meßwert, z.b. mit ner Minute Unterschied.
-
Das ist ja das Problem
Der Server spuckt mir viele solcher Zahlen aus, und ich weiß nur, dass sie alle einen Zeitpunkt _heute_ darstellen. Wann genau weiß ich nicht
-
Einfach mal geraten :
WinAPI schrieb:
The FILETIME structure is a 64-bit value representing the number of 100-nanosecond intervals since January 1, 1601.
-
Schätze es sind 10^-7 Sekunden-Einheiten (100 nsec) seit dem 1.1.0000... (die Rechnung würde zumindest inetwa stimmen). Seltsames Format allerdings - Auflösung von FILETIME aber anderer Nullpunkt. Hm.
Schreib dir am besten einfach ne Umrechnungsfunktion damit du es checken kannst, Uhrzeit vom Nullpunkt wird wohl 00:00 sein.
-
hustbaer schrieb:
Schätze es sind 10^-7 Sekunden-Einheiten (100 nsec) seit dem 1.1.0000... (die Rechnung würde zumindest inetwa stimmen). Seltsames Format allerdings - Auflösung von FILETIME aber anderer Nullpunkt. Hm.
Schreib dir am besten einfach ne Umrechnungsfunktion damit du es checken kannst, Uhrzeit vom Nullpunkt wird wohl 00:00 sein.
Yep, du hast recht. Habe es gerade auch gemerkt...
-
hustbaer schrieb:
Auflösung von FILETIME aber anderer Nullpunkt. Hm.
vielleicht geht auch die server-uhr 1601 jahre vor
-
Weis du denn was das für ein Server ist? Würde mich interessieren.
jucks' Vermutung scheint mir noch am plausibelsten...