Schluckauf beim Starten (Abstürze)



  • Hi,

    seit neuestem hat sich mein Notebook die Angewohnheit zugelegt, beim Starten gleich zu Beginn einmal kurz wieder abzusaufen, um dann direkt (und fehlerfrei) neuzustarten.

    Fällt jemandem etwas ein, woran das liegen könnte?

    Im Moment ist der Fehler zwar noch nicht weiter schlimm, aber ich frage lieber, bevor es etwas schlimmes wird...

    Danke im Voraus,

    Sinthoras

    P.S.: Das Notebook ist noch relativ neu. Zur Not wäre also noch Garantie drauf.
    P.P.S.: Die Abstürze passieren nur beim Starten (und gleich zu Beginn). An zu großer Hitzeentwicklung kann es jedenfalls eigentlich nicht liegen.



  • Ein ähnliches Symptom hatte ich, als ich in meinen PC einen DVD-Brenner für SATA installiert hatte. Beheben konnte ich ihn durch ein BIOS-Update. Falls du irgendwelche neue Hardware oder so angeschlossen hast, stöpsel die beim Start doch mal ab und guck, ob dein Notebook dann startet!



  • Eine externe (USB 2.0) Festplatte.

    Ich probier es mal ohne.

    Vielen Dank für den Tipp.

    Aber kann es denn dann sein, dass er nur manchmal abwürgt und auch dann einfach nochmal (und dann fehlerfrei) startet?

    Ich hätte gedacht, wenn er mit irgendwelcher Hardware nicht klarkommt, startet er entweder ganz oder gar nicht(?).



  • Also ich verstehe es zwar nicht, aber so wie's aussieht, könnte es echt daran liegen.

    Danke für die Hilfe.

    Edit:
    Ich bin mir beim BIOS-Update von der Herstellerseite nicht ganz sicher, ob das wirklich neuer ist als meine Version.
    Wo kann ich nachgucken, welches BIOS ich habe?



  • im bios selber ist meistens die aktuelle version angegeben - zudem beim start

    aber dazu sei gesagt, die meisten {wenn nicht sogar alle} haben es so gemacht,
    wenn du versuchst dein bios zu flashen und die vorhandene version ist neuer als die auf der disc,
    kommt meist nur ne message und nichts passiert {downgrade daher nicht moeglich}


Anmelden zum Antworten