Zugriff auf Webservices SOAP WSDL
-
Hallo Leute,
ich möchte ein C# Programm erstellen, was auf einen Webservice, der mit SOAP realisiert ist zugreifen, dort Daten abholen und diese Verarbeiten.
Ich habe hier im Forum/ @google.de nur Infos gefunden, wie ich selber einen Webservice programmieren kann ...
Ich möchte aber den "client" dazu bauen.
Hat jemand viell. ein kleines Tutorial oder einen Anfang für mich?
Danke für Eure Hilfe.
Gruss Alex
-
-
Hallo,
sorry, ich bin absoluter C# Anfänger (mhmm...hätte ich viell. bei meinem ersten Post erwähnen sollen) ... ich komm nicht klar, warum ich einen Proxy generieren soll?
So wie ich meine Docu zu dem Webservice verstanden habe, rufe ich eine URL auf:
https://PORTAL_URL.de/../../AUFRUF_DES_WEBSERVICES?Dann bekomme ich eine XML zurück mit meinen Daten.
Wie kann ich das in C# zustande bringe, wo baue ich ein, dass ich mit mit USER und PASSWORT authentifizieren kann.
Ich bekomme doch ein XML - Objekt zurück, welches ich dann parsen kann?
Könnt ihr mir ein simples Beispiel geben?
Okay, wenn das vom vorigen Post ein simples war, dann berücksichtigt bitte, dass ich absoluter Beginner bin
Danke für Eure Hilfe
Gruss ALex
-
keine eine Idee für mich?
-
Hallo,
weiss nicht, ich habe RTFM gelesen oder warum holft mir keiner. Denke mal an mir liegts nicht*grins*
Ich habe was gefunden, aber in C++ ...kann mir jmd weiterhelfen, der so was ähnliches in C# hat.
Wäre echt froh!!![url] "http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/s2ya483s(VS.80).aspx" [/url]
Danke schonmal.
Gruss Alex
-
Habe sowas letztes Jahr im Praktikum gemacht. Schicke dir später paar Beispiele
-
wenn du Visual Studion hast brauchst du nur eine Webref hinzufügen und das wars.
Dann hast du alles im Projekt was du brauchst. Dauert nur 1 Minute.
-
Sry, war doch wohl etwas zu lange her. Hatte einen WebService geschrieben und meins Clients waren InfoPath Formulare.
Aber wie user schon sagt, sollte man in VS einfach ein Projekt dafür generieren.