[WinXP] Batch: Letztes Element aus einer Liste.
-
Hi,
ich habe ein Problem mit Batch-Dateien.
Ich habe folgenden Ordnerinhalt:
------------------------------------------
test_1
test_2
test_3
test_4
test_5
test_6
test_7
kein_test_1
kein_test_2
kein_test_3
------------------------------------------Diesen lese ich mit:
dir /a:d /o:n /baus und bekomme eine schöne Liste.
Aus dieser Liste entferne ich erstmal alles was nicht meinen Suchvorgaben entspricht mit "findstr":
dir /a:d /o:n /b | findstr /i /r "test*"Jetzt sind in der Liste nur noch Ordner mit dem namen "test_*". Sehr gut, jetzt möchte ich davon jedoch die LETZTE Ausgabe haben (in diesem Fall) test_7 und dessen Nummer (7).
Doch gibt es leider keinen Befehl namens "last" um das letzte Element aus einer Liste zu bekommen und auch keinen Befehl namens "split".
Kann mir jemand da weiterhelfen?
Danke im voraus!
-
wundert mich das hier keiner peil von batch-files hat? traurig
-
vielleicht kannste aus
for /F "usebackq" %%i in ( `dir "t*" /a:d /o:n /b` ) do set result=%%i
was machen.
-
Batch-Man schrieb:
wundert mich das hier keiner peil von batch-files hat? traurig
nicht so traurig, wie sie benutzen zu müssen
-
DrGreenthumb schrieb:
Batch-Man schrieb:
wundert mich das hier keiner peil von batch-files hat? traurig
nicht so traurig, wie sie benutzen zu müssen
Wieso Traurig? Erzähl das mal nem Linux-Sysadmin - ich glaub der erzählt dir ganz schnell was anderes.
@volkard
Vielen dankDaraus konnte ich was machen
Auf dich ist verlass!
-
[quote="Batch-Man"]
DrGreenthumb schrieb:
Batch-Man schrieb:
wundert mich das hier keiner peil von batch-files hat? traurig
nicht so traurig, wie sie benutzen zu müssen
Wieso Traurig? Erzähl das mal nem Linux-Sysadmin - ich glaub der erzählt dir ganz schnell was anderes.
rofl
Die Shell in Linux ist, von der Programmierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, ja wohl viel mächtiger.
-
[quote="Linux-Sysadmin"]
Batch-Man schrieb:
DrGreenthumb schrieb:
Batch-Man schrieb:
wundert mich das hier keiner peil von batch-files hat? traurig
nicht so traurig, wie sie benutzen zu müssen
Wieso Traurig? Erzähl das mal nem Linux-Sysadmin - ich glaub der erzählt dir ganz schnell was anderes.
rofl
Die Shell in Linux ist, von der Programmierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit, ja wohl viel mächtiger.Es ging um Batch-Files im allgemeinen - nicht umbedingt für Windows selber
-
nein, um windows bat-dateien
-
DrGreenthumb schrieb:
nein, um windows bat-dateien
Hätte ich WinXP nicht hingeschrieben, hättest du soweiso nicht gewußt, das es um Windows geht. Also red dich mal nicht raus.
-
Na klar, das "dir" hat dich schon verraten. Und dann spätestens volkards extrem hässliche for-Schleife
Ausserdem nennt man das nur unter Windows "Batch". Woanders is das 'n Shellscript.
-
DrGreenthumb schrieb:
Ausserdem nennt man das nur unter Windows "Batch". Woanders is das 'n Shellscript.
Keine Freunde?