gtk+,c,kde und html rendering
-
hallo liebe leute
ich suche etwas um html in einem gtkwidget darstellen zukönnen
ich habe es schn mit gtkmozembed probiert allerdings ist mir das zu viel da man ja da den ganzen mozilla mit kompilieren muss, damit wächst das programm und die anforderungen an andere das die mozilla installiert haben müssen ect...
als nächstes bin ich auf gtkhtml gestoßen allerdings brauch man da wieder gnome, ich bin allerdings ein kdeler
hat vielleicht irgendjemand eine idee
-
Wenn du kde machst, warum benutzt du GTK und nicht KDE oder direkt Qt?
Dann hast du Zugriff auf khtml zum Rendern von html.
-
Weil er C macht.
-
huhu danke erstmal für die antworten...
Gibt es keine Möglichkeit Khtml mit C anzusprechen?
-
Keine Ahnung, aber ich denke eher nicht. Google ist dein Freund.
Ansonsten kannst du das HTML auch selber parsen und per Gtk::TextView und Gtk::TextView::Tag entsprechend darstellen. Ist zwar viel mehr Aufwand, aber braucht halt kein Gnome || KDE.
-
coole idee, kann ich eigentlich mit C ein externes Programm öffnen das ich eben zum darstellen der html emails einfach nur den konqueror mit dem string öffne?
ansosnten muss ich mir den textview mal ansehen
vielen dank euch allen
-
jj060286 schrieb:
coole idee, kann ich eigentlich mit C ein externes Programm öffnen das ich eben zum darstellen der html emails einfach nur den konqueror mit dem string öffne?
Ja, mit exec und Konsorten. Oder von Hand forken. Google und die Manpages sind deine Freunde
.
-
huhu
habe gerade ein problem könt ihr mal über meinen code schauen er sollte eigentlich den konqueror öffnen und meinen html string anzeigen alerdings macht er garnix
bitte eschaut mal drüber
... t_pid ID = fork(); if(ID == 0) //mein kind ;) { execv("konqueror htmldatei.html",argv); } ....
das ist der ausschnitt wie ich es ersucht ahbe den konqueror zu öffnen
viele grüße Jörg
-
Das was du da machst, ist auch reichlich merkwürdig.
Schau mal hier:
http://www.pronix.de/pronix-159.html
http://www.freebsd.org/cgi/man.cgi?query=execv&apropos=0&sektion=0&manpath=FreeBSD+6.2-RELEASE&format=htmlWenn du weitere Fragen speziell zur Linux-Programmierung hast, mach bitte einen neuen Thread im Linux/Unix Subforum auf
MfG
GPC