Probleme mit System.IO.Ports
-
Hallo Leute,
ich bin noch recht neu in C# und .Net aber hab schon einiges in C/C++ (mit MFC) und Java gemacht und denke, dass ich den Einstieg in C# auch schaffen werde.
Ich habe ein kleines Projekt im Web gefunden welches eine dll-Datei mitliefert. Zum kompilieren soll man über die Konsole den Befehlcsc /r:Extra.dll Programm.cs
eingeben. Das funktioniert so weit auch so gut, das Programm macht was es soll, ich bin sehr glücklich.
Nun möchte ich aber mein eigenes Programm schreiben und benutze dafür meine VS 2003 Lizenz aber ich schaff es einfach nicht die SerialPort-Klasse einzubinden! In meinem kleinen Beispielprogramm steht
using System.IO.Ports;
was wohl dem #include aus C++ ähnelt. Aber wenn ich in VS auf Projekt erstellen klicke bekomme ich den Fehler :
error CS0234: Der Typ oder Namespacename 'Ports' ist in der Klasse oder dem Namespace 'System.IO' nicht vorhanden (fehlt ein Assemblyverweis?)
Aber die SerialPort-Klasse gehört doch zum .Net 2.0 Framework und muss somit vorhanden sein. Ausserdem läuft ja das Bsp. Programm problem los!
Kennt jemand das Problem oder hat eine Ahnung/Idee was ich falsch mache?
Vielen Dank im Voraus
JeanEdit: Nebenbei, unter http://msdn2.microsoft.com/de-de/library/system.io.ports.serialport(VS.80).aspx steht für die SerielPort-Klasse
Im folgenden Codebeispiel wird veranschaulicht, ...
ohne das weiterer Code folgt...
-
Das VS 2003 bringt IMHO nur das Framework 1.1 mit, in dem so einige Klassen noch nicht vorhanden sind...
-
Bei Microsoft gibts das Visual C# 2005 Express kostenlos zum download.
http://www.microsoft.com/germany/msdn/vstudio/products/express/download.mspx
sollte alles können was du brauchst und erstellt Anwendungen für das 2.0er Framework. Da sollte dann auch der System.IO.Ports Namespace vorhanden sein.
-
Hey,
LordJaxom schrieb:
Das VS 2003 bringt IMHO nur das Framework 1.1 mit, in dem so einige Klassen noch nicht vorhanden sind...
Ich habe aber zusätzlich auch .Net 2.0 installiert, könnte man da nicht eine Einstellung im VS 2003 vornehmen?
newvet schrieb:
Bei Microsoft gibts das Visual C# 2005 Express kostenlos zum download.
Hab mir gestern noch ein Buch ausgeliehen, da ist das mit drin, bin gerade am installieren.
Wenn Ihr euch jetzt fragt warum ich hier so ein Theater mache mit VS 2003 und VS 2005 Express, dann liegt es daran dass ich mich mit der 2003 Version besser auskenne. Aber ich denke mal ich sollte mal eine Umschulung wagen...
Wie sieht es denn aus mit der Funktionalität von der Express Edition? Bei C++ ist ja nicht alles drin (zB fehlt die MFC).Jean
-
jeanfischer schrieb:
Hey,
LordJaxom schrieb:
Das VS 2003 bringt IMHO nur das Framework 1.1 mit, in dem so einige Klassen noch nicht vorhanden sind...
Ich habe aber zusätzlich auch .Net 2.0 installiert, könnte man da nicht eine Einstellung im VS 2003 vornehmen?
Geht meines wissens nicht. Würde alleine schon wegen dem GUI Designer probleme machen. So eine funktionen soll dann glaub ich im nächsten studio enthalten sein (hab ich irgendwo mal gelesen)
Ansonsten hab ich zwischen dem Studio 2003 und den 2005er express Versionen nicht viel unterschied gemerkt. Der Umstieg sollte dir also nicht allzu schwer fallen.
-
newvet schrieb:
Ansonsten hab ich zwischen dem Studio 2003 und den 2005er express Versionen nicht viel unterschied gemerkt. Der Umstieg sollte dir also nicht allzu schwer fallen.
Hast recht, finde mich einigermaßen gut zurecht.
Danke für eure Hilfe