Welchen kostenlosen Anbieter für Webspace mit FTP-Zugang?
-
Hallo,
ich möchte meine Programme kostenlos zum Download bereitstellen und
suche daher einen kostenlosen Webspace-Anbieter (mit FTP-Zugang).Der Anbieter muss nicht zwingend in Deutschland liegen.
Was haltet ihr von:
http://www.space4free.net/webspaceinfo.php
www.arcor.de
www.freenet.de
oder z.B.
www.lycos.de (naja, da war ich zuletzt...nun sind alle Daten weg wegen Problemen dort auf den Servern...)Ich möchte allerdings nicht schon wieder einen Haufen Werbung nach einer
Registrierung erhalten.
Leider sind meine Erfahrungen mit solchen Registrierungssachen sehr negativ
-
Wie wärs mit funpic.de?
-
Bin mit ohost.de zufrieden und krieg auch keine Werbung.
-
Wenn du mit den eingrenzungen Leben kannst, ist freenet auch ne alternative.
(max. 2MB pro datei; dass das ganze nur statische Websites unterstützt ist für dich ja erstmal egal oder?
EDIT://
Auch freenet ist werbefrei, nur die 404-Seite ist direkt auf deren "Werbung" verlinkt
-
Ich kann arcor nur empfehlen. Genügend Speicher für was kleines, hat glaub ich keine Dateigrössenlimit, allgemein eigentlich sehr wenig Limiten. Man hat auch keine lästige Werbung auf der Webseite, also wirklich verdammt gute Sache.
Grüssli
-
kann auch arcor empfehlen, das geile ist ftp-treffic wird einem nicht abgezogen von 1000mb web treffic
-
Stimmt schon, aber man muss seine Adresse etc. dort mit angeben...
-
Answer schrieb:
Stimmt schon, aber man muss seine Adresse etc. dort mit angeben...
wue will sich der anbieter sonst dagegen schützen, daß du was verbotenes machst und er dafür dann gerade stehen muß?
-
einfach das genialste 2500mb speicherplatz + ftp + mysql + und was weiß ich noch
-
oggs_the_progger schrieb:
einfach das genialste 2500mb speicherplatz + ftp + mysql + und was weiß ich noch
wenn man auf werbung steht und damit leben kann das kein datei größer als 1,5 mb sein darf (wenn man eine datei splitet wird einen gekündigt)
-
Funpic.de ist ja tatsächlich ohne jegliche Nutzerdaten (RL-Daten)
verwendbarUnd was machen die, wenn man sich per Proxy da anmeldet und dann
mit dem Account scheiß baut?Das Konzept ist irgendwie nicht das beste habe ich den Eindruck.
Btw. die 8 FTP-Zugänge dort...kann man die für Kundenbereiche nutzen?
Also sieht man jeweils nur seine eigenen Daten, oder kann man unerwünschter
weise im FTP-Baum nach oben wandern?Ich denke da momentan an Kunden-FTP-Zugänge, die man sich da einrichten könnte...