Potenzierung funzt net -.-
-
Stimmt, bei noch größeren Exponenten ist der Unterschied nicht mehr zu übersehen.
-
tststs schrieb:
Ich habe gelesen, das Bitshift langsamer als Multiplikation ist,
Bitshifts sind schneller als Multiplikation, aber der Compiler wird die Multiplikation durch einen Bitshift ersetzen und dann ist man gleichweit.
-
GPC schrieb:
tststs schrieb:
Ich habe gelesen, das Bitshift langsamer als Multiplikation ist,
Bitshifts sind schneller als Multiplikation, aber der Compiler wird die Multiplikation durch einen Bitshift ersetzen und dann ist man gleichweit.
Hmm. Na ja, bei einer Multiplikation mit einer Konstanten mag das gehen. Aber wie will der Compiler eine Berechnung umformen, in der ich mit einer Variablen multipliziere?
(PS: Genialer Song der Woche. Ich wollte schon eine Live-Version von "Child in Time" aus demselben Konzert vorschlagen.)
-
Konrad Rudolph schrieb:
GPC schrieb:
tststs schrieb:
Ich habe gelesen, das Bitshift langsamer als Multiplikation ist,
Bitshifts sind schneller als Multiplikation, aber der Compiler wird die Multiplikation durch einen Bitshift ersetzen und dann ist man gleichweit.
Hmm. Na ja, bei einer Multiplikation mit einer Konstanten mag das gehen. Aber wie will der Compiler eine Berechnung umformen, in der ich mit einer Variablen multipliziere?
Jo, das mag stimmen. Allerdings weiß ich nicht, ob's da nicht do evtl. Tricks gibt, wenn einer mit int multipliziert.
(PS: Genialer Song der Woche. Ich wollte schon eine Live-Version von "Child in Time" aus demselben Konzert vorschlagen.)
Danke
Ja, ich habe auch schon überlegt, Child In Time zu nehmen, aber bei der Aufnahme mag ich das Solo nicht besonders. Die Gibson ist dafür einfach zu warm und fett, hat zu wenig Attack.