Help........Abfrage von Daten



  • Hallo

    Ich habe folgendes Problem. Ich habe bei einem projekt einen webservice eingebaut.
    eine funktion heisst getCustomerByName.
    meine oberfläche soll so aussehen:

    [IMG]http://www.bilder-hosting.de/show/Q3CEM.html[/IMG]

    so nun möchte ich: wenn ich den namen in die textbox1 eingebe und den button klicke, dass sich das prog mit der webseite verbindet und mir alle kunden im data grid ausgibt.

    ich bin neuling und weiss nicht wie ich anfangen muss.

    bitte um hilfe

    Danke

    Lobba 🤡[e]



  • Hi!

    Die Infos sind dürftig. Wo sind die Kunden abgelegt, in einer Datenbank oder Textdatei oder wo? Hast Du Zugriff auf die Datenbank, Textdatei, etc. usw.

    Sebo



  • Das ist nur eine einbindung eines Webservices. Dieser beinhaltet die klasse getCustomerByName

    so, mein problem ist, das ich nicht weiss wie ich die ausgabe steuern soll.

    Also wenn der button gedrückt wurde, soll der eingegebene name an getCustomerByName gesendet werden und dann die ergebnisse im datagrid ausgegeben werden



  • Hi!

    Also wenn ich Dich richtig verstehe, bekommst Du über die Funktion einen Datensatz zurück, richtig? Wo ist dann das Problem? Schreib' die Sachen einfach in eine Table (Dataset) und setze ein Binding auf die das DataGrid.

    Sebo



  • bin ein kompletter neuling
    ICh hab keine ahnung.

    Aber mal ne andere Frage:

    Wenn ich 2 textboxen habe und einen button

    textBox1 textBox2 und button1

    wie bekomme ich das hin, dass wenn ich in textbox1 "hallo" eingebe, dass dann "Hallo" bei klick in Textbox2 erscheint?

    Also inetwa so:

    string eingabe = System.Windows.Forms.Button1;
    System.Windows.Forms.Button2=eingabe;
    und das ganze soll erst beim klicken geschehen



  • lobba schrieb:

    bin ein kompletter neuling
    ICh hab keine ahnung.

    *schmunzel*

    lobba schrieb:

    string eingabe = System.Windows.Forms.Button1;
    System.Windows.Forms.Button2=eingabe;
    und das ganze soll erst beim klicken geschehen

    Das kann gar nicht funktionieren. Ein Button ist ein Control und kein String.

    Also wenn Du Dir die Form zusammengeklickert hast, dann klicke doppelt auf den Button und schreibe folgendes in die aufpoppende Funktion rein:

    textbox2.Text = textbox1.Text;
    

    Also mit einem DataGrid zu hantieren ist ein wenig schwieriger als mit einem Textfeld und einem Button rum zu machen. Dir fehlen offensichtlich mehr als nur die Grundlagen und daher würde ich Dir raten Dein Problem von jemandem machen zu lassen, oder eben erstmal alles von Grund auf zu lernen, z.B. mit einem Buch für Einsteiger. Sorry! 🙂

    Sebo



  • Also wenn ich Dich richtig verstehe, bekommst Du über die Funktion einen Datensatz zurück, richtig? Wo ist dann das Problem? Schreib' die Sachen einfach in eine Table (Dataset) und setze ein Binding auf die das DataGrid.

    Ja genau, nur wie weise ich das den button zu?



  • also mit der box hat schonmal geklappt.

    Aber jetzt möchte ich den webservice einbinden, und das funzt auch nicht.

    wie kann ich denn auf die funktionen zugreifen?



  • Hi!

    So wie man Funktionen eben aufruft. Wie gesagt, das sind Grundlagen! Du brauchst ein Buch und viel Zeit. 🙂

    Sebo


Anmelden zum Antworten