Wert aus DataGrid übernehmen



  • Hallo!

    In meiner Form gibt es ein DataGrid. Dieses ist mit Daten aus einer DB gefüllt.
    Nun soll, wenn der Benutzer einen Doppelklick auf eine der Zellen oder die Zeile macht, ein bestimmter Wert (ID) übernommen werden (nicht der selektierte Wert, sondern den, den ich gerne hätte).

    Mein Versuch

    protected void dataGridView1_CellDoubleClick(object sender, EventArgs e)
            {
                MessageBox.Show(dataGridView1.SelectedCells[0].Value.ToString(), "Test", MessageBoxButtons.OK);
            }
    

    Dabei wird aber nur genau der Wert der angelickten Zelle übernommen.

    Ich hoffe es ist einigermaßen klar, was mein Problem ist?! Vorab schon mal danke!



  • Hi!

    Was meinst Du mit übernommen? Wohin "übernommen"?

    Dein Beispiel gibt einfach den Wert der selektierten Zelle aus, Wenn Du da einen anderen Wert haben willst, dann gib den doch einfach aus.

    Sebo



  • Übernommen = in eine Variable geschrieben und an ein anderes Formular übergeben

    Wobei es mir schon mal reichen würde, wenn in der MessageBox mein gewünschter Wert ausgegeben wird.

    Dein Beispiel gibt einfach den Wert der selektierten Zelle aus, Wenn Du da einen anderen Wert haben willst, dann gib den doch einfach aus.

    Genau das ist mein Problem, wie kann ich einen anderen, als den selektierten Wert, ausgeben???



  • Du willst eine bestimmte Spalte der aktuellen Zeile ausgeben, richtig?

    Dann mußt du einfach auf DataGridView.Row[row].Cells[col] zugreifen.
    Jetzt brauchst du nur noch die aktuelle Zeile (row) ermitteln...

    ok, ich helfe dir:

    row = DataGridView.SelectedCells[0].RowIndex;
    

    Schau dir am besten mal die ganzen Member von DataGridViewCell an...



  • Genau das ist mein Problem, wie kann ich einen anderen, als den selektierten Wert, ausgeben???

    Ich glaube das geht nicht so einfach. Wenn das DataGridView an ein Dataset gebunden ist, dann nimm das Dataset, dort kannst wie auf eine Matrix (zweidimensionales Array) drauf zugreifen.

    Nachtrag: Ahh geht also doch im Grid, lesen sollte man können. 😉



  • @Th: Super, es klappt! Vielen Dank!


Anmelden zum Antworten