Wieviel Traffic habt ihr?
-
rüdiger schrieb:
Ich hab ein Limit von 7GB
Aber hier im Internet-Entwicklungsland Österreich ist das leider das einzig finanzierbare Modell für einen Studenten
Wohnst du als Student nicht in oder um Wien? Dort sollte ja mehr drin sein. Also ich halte bei 15GB, aber ab September ist der Vertrag vorbei (grml, ich beiß mir für die 24-Monate-Bindung immer noch in den Hintern) und ich geh zurück zur Aon. Dort gibts dann auch brav Flat.
Aber wenn du nicht gerade in einem Kaff wie hier wohnst hast du entbündelte Leitungen und kannst ohne Probleme 3MBit-Flats zu günstigen Preisen bekommen.
MfG SideWinder
-
so 10-100GB
Bekommt eigentlich irgendwer für den traffic den ich verursache Geld?
-
SideWinder schrieb:
rüdiger schrieb:
Ich hab ein Limit von 7GB
Aber hier im Internet-Entwicklungsland Österreich ist das leider das einzig finanzierbare Modell für einen Studenten
Wohnst du als Student nicht in oder um Wien?
In Wien.
Dort sollte ja mehr drin sein.
sollte man meinen. Aber preislich habe ich bisher nichts gesehen, was das Uni-DSL Angebot von der Telecom-Austria schlägt und das ist im Vergleich zu Deutschland schon ziemlich teuer. Außerdem kann ich keine Verbindungen von außen annehmen.
Aber wenn du nicht gerade in einem Kaff wie hier wohnst hast du entbündelte Leitungen und kannst ohne Probleme 3MBit-Flats zu günstigen Preisen bekommen.
Was ist für dich günstig?
-
uh, na da schein ich ja richtig glück zu haben mit den 100mbit für 10€ hier im studentenwohnheim
-
Flat für 10 Euro?
War vor ein paar Jahren hier auch, bis es langsam so weit kam, dass allein dieses Wohnheim für etwa 40% des gesamten Uni-Traffics verantwortlich war, danach wurde dann per GB abgerechnet...
-
Limit 8 GiB, wird regelmaeßig ausgenutzt..
Kostet 40 Euro und ist hier im Kaff der guenstigste Anbieter.Leider is das so ein komisches WLan Teil und zu Stoßzeiten immer voll.
-
borg schrieb:
uh, na da schein ich ja richtig glück zu haben mit den 100mbit für 10€ hier im studentenwohnheim
me2^^
Nur blöderweise ohne UDP und keine incoming ports
-
ich hab's nie gemessen.
privat läuft bei mir rund um die uhr filesharing, da kommt sicher einiges zusammen.
-
Up/Down: 15GB / 60GB
Onlinezeit gesamt: 714:28 (hh:mm)Nicht schlecht
-
Haubuck schrieb:
Bekommt eigentlich irgendwer für den traffic den ich verursache Geld?
die pornoseitenbetreiber
-
rüdiger schrieb:
Ich hab ein Limit von 7GB
Aber hier im Internet-Entwicklungsland Österreich ist das leider das einzig finanzierbare Modell für einen Studenten
Psst, habe Neuigkeiten für Dich:
Bei Chello gibt es zwar sogar ein 1GB-Limit, dafür wird das aber nur per Stichprobe kontrolliert und das nur sehr selten. In meinem Bekanntenkreis gibt es einen Haufen Leute, die Chello Student-Connect haben und regelmäßig 15GB Traffic verbraten.Das Schöne an diesen Stichproben ist nämlich, dass Chello dreimal in Folge festgestellt haben muss, dass man das Limit signifikant überschritten hat und selbst wenn Du mal drüberwarst, kontrolliert Dich Chello im Folgemonat deswegen nicht mit höherer Wahrscheinlichkeit als sonst.
Feine Sache also, denn P(Chello kontrolliert) ist niedrig und somit P(Chello kontrolliert)³ noch niedriger.
-
Headhunter schrieb:
Up/Down: 15GB / 60GB
Onlinezeit gesamt: 714:28 (hh:mm)Nicht schlecht
Statt 75GB nur 15GB Traffic, aber nahezu selbe Onlinezeit 688h
714h sind schon nahezu Rund-um-die-Uhr-verdächtig
MfG SideWinder
-
rüdiger schrieb:
Außerdem kann ich keine Verbindungen von außen annehmen.
Madig. Chello Student Connect ist ein stinknormaler Kabel-Internetzugang ohne Zwangsfirewall und mit fixer IP-Adresse. Kostet derzeit 35€ im Monat und allerschlimmstenfalls musst Du eben wieder zurück zur Telekom oder auf Chello Classic (50€/M) wechseln.
-
häää schrieb:
traffic begrenzung? sowas gibts noch?
rüdiger schrieb:
Österreich
ach, lol, du kommst aus österreich, hab mich schon gewundert
Die haben da Internet?
-
DSL hab ich so zwischen 10 und 20 GB monatlich, auf meinem Webspace 60 bis 150 GB monatlich.