FreePDF XP VS. Adobe Distiller
-
Wenn ich mit dem Distiller Bilder drucke denn sind in der PDF Datei ja bestimmte Informationen gespeichert. Diese Datei kann man denn ja auch einer Druckerei schicken, damit die das Drucken können.
Aber die Druckerei braucht ja diese Informationen und der Distiller kostet ja auch was.
Meine Frage ist jetzt, ob man die selben Infos auch mit FreePDF XP in die Datei bekommt und wie groß der Qualitätsunterschied ist, wenn man das mit FreePDF macht.Hoffe jemand kann mir dadrüber was berichten.
MFG
-
Die nehmen doch sicher auch ein .ps - hab ich noch nie erlebt, dass das nicht geht.
-
Aber bevorzugt wird eine PDF Datei. Und ich wollte auch nur wissen, ob ich mit FreePDF die selben Infos in die Datei bekomme, wie mit dem Distiller.
Und wenn ich eine PS Datei abgebe wird die auch in eine PDF umgewandelt von der Druckerei und das muss ich denn extra bezahlen.
Deswegen dachte ich, dass ich das einfach mit FreePDF mache und denn der Druckerei gebe.
Aber die brauchen halt so bestimmte Infos in de Datei.MFG
-
hier gibts noch ein "paar" mehr pdf tools:
http://www.essential-freebies.de/board/viewforum.php?f=59&topicdays=0&sort=0&order=0&start=30&sid=46e44e3db7aaf8305ccdca3a4d824d57FreePDF kann eigentlich sehr viel, denn es setzt ja auf Ghostscript auf und das kann so iemlich alles...notfalls über die Kommandozeile.
Aber schau dir mal doPDF an. http://www.dopdf.com
Erzeuge doch einfach mal ne PDF Datei und die sollen dir sagen ob sie was damit anfangen können. Das sollte eigentlich auch nix kosten dürfen.