Weiterleitung im IE6?
-
Hi! Auf Arbeit wollte ich eine einfache Weiterleitung in einer html-Seite einbauen. Das ganze funktioniert mit dem Firefox anstandslos. Leider haben fast alle unsere Benutzer (ca. 3000) den IE6 auf ihrem PC. Doch die Weiterleitung funktioniert dort nicht. Das ganze äußert sich so, das entweder garnichts passiert oder das der Fortschrittsbalken im IE kurz zu sehen ist, aber die Weiterleitung nicht passiert.
Kann der IE6 nur über spezielle html-Tags weiterleiten? Oder wurde die Weiterleitung von den Admins abgeschaltet?
So sieht die Weiterleitung aus:
<head> <meta http-equiv="refresh" content="12; URL=http://irgenwas/"> </head>
Zu Hause hab ich es auf dem IE7 ausprobiert... funktioniert.
Weiß jemand Rat, wie man noch eine Weiterleitung bewirken kann? (ohne serverseitigen Code!)
-
Die von dir beschriebene Methode ist der Standard, so sollte es eigentlich funktionieren.
Was du noch versuchen könntest, wäre eine JavaScript-Weiterleitung:
<script language="JavaScript"> top.location.href = 'http://www.sonstwas.de/'; </script>
Aber in einer sicheren Umgebung wird das wohl deaktiviert sein ... Und
mehr Möglichkeiten sind mir (unter Ausschluss von serverseitigem Code) nicht bekannt ...
-
Ich glaube JavaScript geht. Werde ich also morgen mal ausprobieren.
Aber eine Frage noch dazu: kann man da noch eine Wartezeit angeben? Weil eine umgehende Weiterleitung ist nicht gewünscht.
-
Du kannst mit der Funktion setTimeout() das zeitverzögerte Ausführen einer Funktion anweisen. Die Funktion erwartet als ersten Parameter den String der aufzurufenden Funktion, und als zweiten die Zeit in Millsekunden, bis die Funktion aufgerufen werden soll.
Verwendung also so in der Art:
<script language="JavaScript"> function redirect() { window.location.replace('http://www.Dyrian-Systems.de/'); } window.setTimeout("redirect()", 5000); </script>
Aufruf der Funktion im Beispiel also nach 5 Sekunden.
Ist mir im Nachhinein noch eingefallen: Nimm liefer die replace()-Funktion von oben, da in dem Fall der "Zurück"-Button intakt bleibt. Ich weiß nicht, wie das moderne Browser handlen, aber früher gabs mit der anderen Methode afair manchmal Probleme ...
Ach ja, und bedenke, dass der IE7 dabei sein "Gelbes Fenster" ausfahren kann (und vermutlich auch wird)
-
Habs ebend auf IE7 ausprobiert, er fragt nach ob er es ausführen soll. Aber auf Arbeit sind die Rechner alle mit IE6 ausgestattet. Da fragt er hoffentlich nicht nach? Weil dann könnten die User auch gleich einen weiterleitenden Link anklicken.
Werde endgültiges aber erst morgen früh sagen können. Danke erstmal!
-
Hallo,
das sollte am Anfang der Datei stehen und in im head-tag.
Bei meinem IE6 funktioniert das zumindest.Jockel
-
Jockelx schrieb:
das sollte am Anfang der Datei stehen und in im head-tag.
Bei meinem IE6 funktioniert das zumindest.es kann auch an den security settings des IE liegen, wenn es nicht funzt.
-
So, folgendes: ich weiß nicht warum das ganze gestern so ein merkwürdiges Verhalten hatte. Ich habe jetzt in einer anderen Datei gesehen, das es auch schon eine Umleitung drin hatte (allerdings mit null Sekunden), und diese immer funktioniert. Naja, ich hab den Header einfach übernommen:
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache"/> <meta http-equiv="pragma" content="no-cache"/> <meta http-equiv="refresh" content="12; URL=http://irgendwas"/>
Das funktioniert jetzt in jedem Browser. Vielleicht hilft es ja anderen mit ähnlichem Problem.
Danke nochmal!