Umlaute werden nicht richtig ausgegeben.
-
guck dir lieber die ASCII Tabelle an, da hast du alles was du brauchst
-
Stelfer...
compuboy1010m, so macht man das:
#include <iostream> const unsigned char AE = static_cast <unsigned char> (142); const unsigned char ae = static_cast <unsigned char> (132); const unsigned char OE = static_cast <unsigned char> (153); const unsigned char oe = static_cast <unsigned char> (148); const unsigned char UE = static_cast <unsigned char> (154); const unsigned char ue = static_cast <unsigned char> (129); const unsigned char ss = static_cast <unsigned char> (225); int main() { std::cout << "Umlaute: " << AE << " " << OE << " " << UE << " " << std::endl; }
Geht natürlich auch mit den oben erwähnten Escapesequenzen. Du könntest die Umlautdefinitionen in eine Header verpacken, und sie bei Bedarf includen. Macht am wenigsten Arbeit.
MfG mikey.
-
Den static_cast braucht ihr nicht.
#define AE char(142) #define ae char(132) ...
-
Bist schon lustig. Erklärst, dass man den static_cast nicht braucht, und postest stattdessen C-Code, in dem du selber castest
-
aber den static_cast braucht man wirklich nicht, oder??
-
Doch natürlich brauchst du den Cast. Ob in C oder C++.
-
warum denn?? ich hab die casts raus genommen und die ausgabe sieht immer noch richtig aus.
-
mikey schrieb:
Doch natürlich brauchst du den Cast. Ob in C oder C++.
Nein braucht man nicht.
Und remarkers Lösung hat auch absolut nix mit C zu tun ...
-
Nein braucht man nicht.
Na dann zeig mir mal eine Lösung ohne Cast.
Und remarkers Lösung hat auch absolut nix mit C zu tun ...
...sondern?
-
zumindest nicht den static
-
zumindest nicht den static
Etwa reinterpret_cast?
-
Na dann zeig mir mal eine Lösung ohne Cast.
const unsigned char AE = 142; const unsigned char ae = 132; const unsigned char OE = 153; const unsigned char oe = 148; const unsigned char UE = 154; const unsigned char ue = 129; const unsigned char ss = 225;
-
Gut, ich gebe mich geschlagen.
-
define ist eine Präprozessoranweisung.
-
define ist eine Präprozessoranweisung.
Defines sind ein Relikt aus C-Zeiten, und sollten nicht mehr verwendet werden. ...und was ist da mit dem C-Cast?
-
*LOL*
C-Cast
-
mikey schrieb:
define ist eine Präprozessoranweisung.
Defines sind ein Relikt aus C-Zeiten, und sollten nicht mehr verwendet werden. ...und was ist da mit dem C-Cast?
Das sagst du ...
Und warum nicht ????? Na ????
-
C-Casts enthalten keinerlei Sicherheitsabfragen (d.h. die Datentypen können beliebig umgewandelt werden). Und wenn dies schon keine Rolle spielen sollte, ist und bleibt der Code immernoch C.
-
1.Schön wärs....
(d.h. die Datentypen können beliebig umgewandelt werden).
2. Deine Sicht...
-
Nunja, wie du meinst. Ich habe keine Lust, mit dir erst über den FE und dann über Casts zu streiten. Lass mal gut sein.