Binäroperationen in VB.NET ?
-
Hallo ,
wie kann Binäroperationen auf ein Integer wert anwenden in VB.NET (nehmen man an ist ähnlich wie in C#)
Dim A as Integer
nun will ich quasie über funtionen 2 Zahlen in einer variabe (A) speichern können. die ersten 16 bit repräsentieren die erste zahl, und die nächsten 16 bit die zweite zahl. d.h. ich will zwischen den ersten und den letzen 16 bit utnerscheiden können.
jemand ne idee?
die funktionen sollen dann ungefähr so ausehen, wobei als vorrausetzeung die zahlen first und last nich größer als 65536 und kleiner als 0 sein drüfen.
Function setValue(ByVal first as Integer, ByVal last as Integer) as Integer 'first und last kombonieren und in einem integerwert zurückgeben end function
funciton getFirst(ByVal A as Integer) as Integer ' Firstfalue (erste 16bit) aus A extraheiren end function
die gleiche funktion noch für Last.
Kann jemand helfen?
-
Du suchst nach bitshift Operatoren.
Hör auf VB zu benutzen oder geh sterben. Hässlichste Sprache ever.
-
Leeres Interger retVal bitwise or'en mit erster Zahl, um 16 stellen nach links shiften. Dann bitwise or'en mit zweiter Zahl.
-
Ich muss VB benutzen.... normal code ich C++;) Ich weis die Spraceh ist hässlich.. alles ist hässlich auser C++...
-
BorisDieKlinge schrieb:
Ich muss VB benutzen.... normal code ich C++;) Ich weis die Spraceh ist hässlich.. alles ist hässlich auser C++...
Vorweg: Ich progge C++ seit gut 15 Jahren und mag die Sprache sehr...
Trotzdem... C# ist alles andere als häßlich;).
Was VB angeht, ja, sehr häßlich...
-
maa schrieb:
BorisDieKlinge schrieb:
Ich muss VB benutzen.... normal code ich C++;) Ich weis die Spraceh ist hässlich.. alles ist hässlich auser C++...
Vorweg: Ich progge C++ seit gut 15 Jahren und mag die Sprache sehr...
Trotzdem... C# ist alles andere als häßlich;).
Was VB angeht, ja, sehr häßlich...
Der Beitrag war ja fast so sinnvoll, wie der, den ich gerade schreibe.
-
Helium schrieb:
maa schrieb:
BorisDieKlinge schrieb:
Ich muss VB benutzen.... normal code ich C++;) Ich weis die Spraceh ist hässlich.. alles ist hässlich auser C++...
Vorweg: Ich progge C++ seit gut 15 Jahren und mag die Sprache sehr...
Trotzdem... C# ist alles andere als häßlich;).
Was VB angeht, ja, sehr häßlich...
Der Beitrag war ja fast so sinnvoll, wie der, den ich gerade schreibe.
Dann schreib ihn doch garnicht erst
Und btw hat er doch recht mit c#...naja hauptsache wieder seine meinung darüber geäußert, das die andere meinung ja sinnlos wäre
-
BorisDieKlinge schrieb:
Ich muss VB benutzen....
dann mach's mit C# und wandele es, wenn du fertig bist, in VB um.
SharpDevelop z.b. kann das...BorisDieKlinge schrieb:
alles ist hässlich auser C++...
C++ ist aber auch ganz schön hässlich...
-
Hauptsache Senf zur Wurst schrieb:
naja hauptsache wieder seine meinung darüber geäußert, das die andere meinung ja sinnlos wäre
Eine Meinung zu C# steht doch hier überhaupt nicht zur Debatte. Der OP hat angefragt ob/wie man etwas bestimmtes in VB.NET machen kann und so möge man ihm doch bitte antworten. Von daher war jede einzelne Antwort in diesem Thread bisher sinnlos, mit Ausnahme von pale dog's vielleicht. Aber naja, hauptsache Senf zur Wurst, ne? :p
@Boris:
In VB.NET gibt es die Operatoren << und >> (wie in C++), und die Operatoren And, Or und Not funktionieren auf numerischen Werten auch wie die bitweisen Operatoren von C++.
-
Mein Beitrag war wohl mehr als sinnvoll! Ich hab ihm die Lösung all seiner Probleme dargelegt und ihm den Weg ins Paradies gewiesen!
-
LordJaxom schrieb:
@Boris:
In VB.NET gibt es die Operatoren << und >> (wie in C++), und die Operatoren And, Or und Not funktionieren auf numerischen Werten auch wie die bitweisen Operatoren von C++.Damit ist das problem gelöst und ich machen den thread zu, da die verwendete sprache gar nicht zur diskussion stand.