Labtop, Win XP, Fehlermeldung



  • Hallo,

    ich hatte schon einmal einen Thread für dieses Problem hier eröffgnet. Es gab Lösungsvorschläge, geholfen hat es leider nicht, und den alten Thread find ich grad auch nicht wieder, darum die Neueröffnung, sorry.

    Bei verschiedenen Aktionen, wie z.B Start eines Programmes (Firefox, Internet Explorer, Win Media Player, was auch immer), sowie auch beim Versuch etwas zu kompilieren oder zu installieren, und bisher auch einmal während der Ausführung eines Programmes (ICQ 6.0, en eigenes Bild als Avatar auswählen) und auch bein Win Updates oder Java Update kriege ich regelmäszig Fehlermeldungen.

    Manchmal ist dies ein simples "(Programm) hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden", manchmal ein "Dieses Programm wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen", am aussagekräftigsten ist aber vermutlich der Fehler
    "Die Anweisung in "0x7c905f9c" verweist auf Speicher in "0x7c905f9c". Der Vorgang "written" konnte nicht auf den Speicher ausgeführt werden."
    Beim Reproduzieren der Fehlermeldung grad ist es btw in der dumprep.exe, was auch immer das ist. Die Speicheradresse scheint immer die gleiche zu sein

    Folgendes kann dabei passieren:
    a) es geht nur eines dieser Meldefenster auf.
    b) es gehen mehrere, bis zu 30 davon aus (insbesonder beim Windowsstart, vermutlich weil da mehrere Programme gestartet werden)

    Zusätzlich kann es dann sein:
    a) das Programm wird automatisch beendet.
    b) das Programm wird beendet nach klick auf Ok oder Schlieszen bei der Fehlermeldung
    c) das Programm läuft astrein solange ich nicht Ok in der Fehlermeldung klicke.
    d) Nach wegklicken der Fehlermeldung läuft das Programm trotzdem.

    Es ist auszerdem möglich, dass diese Meldung einfach aus dem nichts kommt (also ohne eine der obigen Aktionen) ohne dass dabei etwas passiert.
    Ist ein Programm erst gestartet funktionniert es einwandfrei. Einzige Ausnahme war bisher ICQ 6.0, das beim Angeben eines eigenen Bildes als Avatar auf einmal beendet werden musste. Downloads funktionnieren ohne die geringsten Probleme.

    Das ganze passiert auf meinem Acer Labtop (Aspire 5672 AWLMi) unter dem mitgelieferten Windows XP, das aber irgendwelche Sachen von Acer eingebaut bekommen hat (sieht man z.B beim Starten von Win XP wo beim Willkommensbildschirm Acer steht)

    Sollten irgendwelche weiteren Informationen nötig sein bitte sagen.

    Meine Bitte ist nun, dass ihr mir sagt, wenn ihr eine Idee habt, woran es liegen könnte (im letzten Thread war von defekten Ram die Rede, aber vielleicht hat ja noch jemand andere Ideen) und was ihr mir raten würdet zu tun/auszuprobieren. Auszerdem würde ich gerne wissen, ob eurer Meinung nach dieser Fehler mit der Zeit schlimmer werden könnte (und das Lab am Ende vllt gar nicht mehr geht) oder ob das eher unwahrscheinlich/unmöglich ist. Würde ich aktuell nàmlich ein Backup meiner Daten machen wollen müsste ich mir hier in Japan einige DvDs besorgen, was bisschen teuer werden könnte (ganz zu schweigen ob es überhaupt geht mit dem aktuellen Fehler) wohingegen ich nach meiner Rückkehr in 3 Monaten eben einfach meinen PC oder einen Harddisk zu Hause nutzen könnte. Da ich die Daten (unter anderem Fotos von meinen Trips hier) auf keinen Fall verlieren will würde ich auch das brennen probieren, wenn es gefährlich sein könnte.

    Vielen Dank im Voraus



  • Also an den Arbeitsspeicher hab ich auch erst gedacht, aber das ist ja dann erstmal mit Kosten verbunden und das Notebook müsstest du ja öffnen und dann würde die Garantie erlöschen (außer du lässt es machen was ich in der Garantiezeit empfehlen würde).

    Aber wegen der Dumprep.exe...guck mal hier:
    http://support.microsoft.com/kb/899870/de

    Dort steht beschrieben was das für eine Datei ist und das man diese auch Deaktivieren kann bzw den Eintrag aus der Registry entfernen kann (dabei aber auf jeden Fall vorher den Reg-Schlüssel sichern, also exportieren damit du ihn hinterher wieder herstellen kannst falls es Probs gibt oder es nicht hilft).

    Falls du keine Lösung gefunden hast und du dann wieder hier bist, würd ich sagen: mach ein Backup deiner Daten und install alles neu. Wenns dann immer noch nicht geht, ist es ja dann wohl definitiv ein Hardwareproblem.*grübel*



  • Hallo,

    vielen Dank für den hinweis mit der Dumprep.exe. Da ich mich mit der registry u.ä aber gar nicht auskenne muss ich mich jetzt erstmal informieren, was ich da genau zu beachten habe und wie ich es mache, dass nichts schief geht.

    Falls du zufällig einige Tipps oder eine entsprechende Website bei Hand hast bin ich sehr dankbar. Selbst suchen mach ich natürlich auch.



  • Shinja schrieb:

    Hallo,

    vielen Dank für den hinweis mit der Dumprep.exe. Da ich mich mit der registry u.ä aber gar nicht auskenne muss ich mich jetzt erstmal informieren, was ich da genau zu beachten habe und wie ich es mache, dass nichts schief geht.

    Falls du zufällig einige Tipps oder eine entsprechende Website bei Hand hast bin ich sehr dankbar. Selbst suchen mach ich natürlich auch.

    Ich würd erstmal die Methode 1 von der verlinkten Seite versuchen, dann musst du nicht in die Registry

    Microsoft lol schrieb:

    Methode 1: Deaktivieren des Tools "Dumprep.exe" mithilfe des Systemkonfigurationsprogramms
    1. Klicken Sie auf Start und auf Ausführen, geben Sie msconfig in das Feld Öffnen ein, und klicken Sie auf OK.
    2. Klicken Sie auf die Registerkarte Systemstart.
    3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen dumprep 0 -k oder dumprep 0 -u, und klicken Sie anschließend auf OK.
    4. Starten Sie den Computer neu.

    Allerdings soweit ich das rausbekommen habe ist die Datei halt nur zum Fehlerreport da...also sie wird nicht der Auslöser sein denke ich. Also wenn du sie deaktiviert hast werden die Progs sich immer noch schließen, halt nur ohne die Fehlermeldung. *grübel* ...vermute ich jedenfalls. Aber probier es einfach mal aus, falls nicht kannst du die Einstellung ja wieder rückgängig machen.



  • Hoppla, ich sollte nächstes Mal genauer lesen... das sind ja 2 alternative Methoden, man muss nicht beide anwenden.

    Vielen Dank nochmal. Einfach mal ausprobieren, ehrlich gesagt ohne das fehlermeldungen wegklicken wirds vermutlich schon besser, hehe.



  • McKinley schrieb:

    das Notebook müsstest du ja öffnen und dann würde die Garantie erlöschen (außer du lässt es machen was ich in der Garantiezeit empfehlen würde).

    Nene, RAM und Festplatte liegen beim NB nicht umsonst außerhalb aller Innereien. Man soll es bequem wechseln können und Garantie verfällt dabei nicht.

    @Shinja: Lad dir ne Boot CD mit memtest und lasse deinen Arbeitsspeicher mal durchprüfen. Würde die Ultimate Boot CD empfehlen, da sind auch noch andere schöne Tools drauf, die dir das Leben auch mal so retten könnten.



  • KasF schrieb:

    McKinley schrieb:

    das Notebook müsstest du ja öffnen und dann würde die Garantie erlöschen (außer du lässt es machen was ich in der Garantiezeit empfehlen würde).

    Nene, RAM und Festplatte liegen beim NB nicht umsonst außerhalb aller Innereien. Man soll es bequem wechseln können und Garantie verfällt dabei nicht.

    Danke für die Info, wusste ich so nicht. 😃 👍



  • Guck doch mal in die Ereignisanzeige ob und welche Fehler dort stehen :

    Arbeitsplatz -> Verwalten -> Ereignisanzeige -> System
    Arbeitsplatz -> Verwalten -> Ereignisanzeige -> Anwendung



  • Also ich hätte sowieso das System schon neu aufgesetzt. Ich hasse vorgefertigte Systeme mit den ganzen Schrott dadrauf die kein Mensch braucht. Wenn ich zu anderen leute gehe, irgendwas dort machen soll und deren Rechner sehe kommt mir echt das grauen 😡 Was da alles drauf ist und am Start mitgestartet wird 😮 Und wenn man fragt wozu dann bekommt nur "Weis nicht das war schon drauf als ich ihn bekommen habe" 🙄
    Ansonsten würde ich auch definitiv erstmal auf 1.)RAM und 2.) Festplatte tippen.
    Aber wenn er noch nicht so alt ist und du noch garantie hast, schick ihn ein. Ansonsten geh in ein Computerladen und die sollen mal kurz anderen Ram einbauen und Windows starten dann wirst ja schon sehen ob es weiter so bleibt.

    schirrmie



  • Hallo an alle.

    Danke für die Tipps, die werde ich ausprobieren.

    Problem ist, dass ich bei Labtoperhalt zu faul war, ein neues Betriebssystm draufzusetzen (und vermutlich treiber für eingebautes Mikrofon und Kamera neu suchen zu müssen)

    Garantie genutzt und eingeschickt/beim Geschäft wo ichs gekauft habe vorbeigangen wär ich schon längst, wenn ich nicht in Japan sitzen würde. Da muss das Teil erstmal den Transport überstehen, der auch schon wieder so und so lange dauert, und ich hab die ganze Zeit keinen eigenen PC mehr in Reichweite (was sich ja locker auf 2 Monate dann ziehen könnte, je nachdem) Daher wollte ich es bis nach meiner Rückkehr verschieben (August) Langsam nervt es mich aber so sehr, dass ich wenigstens ne Zwischenlösung für das Ganze suche.

    Wie gesagt, am Tipps ausprobieren. Ruhig noch weitere bringen wenn ihr noch welche habt.

    EDIT: ich hab die CD von Linux hier liegen, soll ich den memtest mal ausführen? Wie lange sollte man sowas laufen lassen? (letztes Mal hab ich nach ich weisz nicht wievielen Stunden ohne ein report oder Anzeige (Durchlauf xx (ja, 2-stellig), gefunden 0) dann doch abgebrochen, weil ich nicht weisz, ob der überhaupt irgendwann fertig wird oder einfach läuft solange man will (keine Ahnung von Linux)




Anmelden zum Antworten