Problem mit dem DDD



  • Hallo zusammen!

    folgendes Problem habe ich wenn ich den DataDisplayDebugger (DDD) benutzen will. Und zwar vermißt er beim 'run' eines beliebigen programms eine gewisse 'init.c'. Was ist das für ein File? Ein Projektspezifisches oder ein Teil des DDD - wo finde ich es bzw. wie fixe ich das Problem?

    THX a lot
    BRT006



  • Hi.

    Da gabs mal ne mail auf suse-programming@suse.com

    Ich zitier die jetzt mal:

    ---- snip ----

    > (gdb) list
    > 1 init.c: No such file or directory.
    > in init.c

    Ich gebe aber zu, das die Fehlermeldung etwas kryptisch ist. init.c ist
    eine Sourcedatei aus der glibc (aus dem Initialisierungscode fuer
    Applikationen), die du nicht installiert hast (brauchst du normalerweise
    auch nicht). Das Objectfile dafuer ist mit debuginfos uebersetzt, womit
    diese auch im Executable zu liegen kommen. gdb versucht also diese Datei
    zu laden (Programmausfuehrung startet in dieser Datei, und mangels
    debuginfos aus deinem Testprogramm erkennt er nicht, das es ne richtige
    main() funktion gibt), und bemerkt deren Nichtvorhandensein.

    ---- snap ----

    Der gdb beschwert sich also, nicht der ddd (gut, mann kann sich jetzt streiten und sagen das ddd einfach nur ein Frontend (+Erweiterung) für gdb ist, aber darauf hab ich keine Lust 😉 )

    Sollte also kein schwerwiegender Fehler sein.
    Wie man das ausschaltet: Keine Ahnung 😉



  • Danke erstmal, ich hab diese Meldung auch erst mal instinktiv ignoriert. Und er scheint auch so fehlerfrei zu laufen.

    [ Dieser Beitrag wurde am 30.10.2002 um 22:58 Uhr von BRT006 editiert. ]



  • Du musst Debuginfos mit reinkompilieren und zwar mit dem -g Flag. Also:
    $ gcc -g <andere Optionen> source.c

    mfg


Anmelden zum Antworten