Was ist die nervigste Windows Standardeinstellung?



  • "Sind Sie Blind oder können Sie die Schrift nur schwer erkennen?" *wegschmeiß* und
    der Nachrichtendienst (zumindest vor sp2 war es noch standardmäßig angeschaltet) + Fehlerberichterstattung + Eingabehilfe + "Erweiterungen bei bekannten Datentypen ausblenden"

    MfG



  • Der "\" als path separator ist auch etwas, was die Menschheit nicht braucht. Ist nicht direkt eine Einstellung die man ändern kann, aber in manchen lokalisierten Versionen von Windows ist der path seperator anders, es ist also nicht so dass es für Windows unmöglich wäre, den normalen "/" zu benutzen.



  • 640x480 mit 16 Farben und Internet Explorer/Windows Media Player als Standard fürs Browsen/Musik, Videos abspielen.

    Irgend was in dem Bereich hatte ich bisher nach jeder Windows-Installation 😞 (Hohagh ung orv zve ovfure qvr Nhsyöfhat haq Sneogvrsr vzzre trfpunssg evpugvt rvamhfgryyra :c)



  • rüdiger schrieb:

    (Hohagh ung orv zve ovfure qvr Nhsyöfhat haq Sneogvrsr vzzre trfpunssg evpugvt rvamhfgryyra :c)

    😮
    Ebend stand da noch ein Loblied auf Ubuntu...



  • SeppSchrot schrieb:

    rüdiger schrieb:

    (Hohagh ung orv zve ovfure qvr Nhsyöfhat haq Sneogvrsr vzzre trfpunssg evpugvt rvamhfgryyra :c)

    😮
    Ebend stand da noch ein Loblied auf Ubuntu...

    Weill ja keinen Flame produzieren 🙂



  • Dann lösch es, aber sprich nicht mit Welscher Zunge 😛



  • H6C[ KFC 9ö==6[ 3C2F49E D49@? <=:4<:\F3F?E: jX
    😉



  • SideWinder schrieb:

    Das ist die erweiterte Eingabehilfe für Menschen mit körperlichen Problemen. Du kannst das alles in der Systemsteuerung unter Eingabehilfen deaktivieren, dann kannst du auch Problemlos die SHIFT-Taste ewig gedrückt halten. Die Einstellung bringt aber freilich nur etwas wenn sie standardmäßig auf "An" ist. Der Schwachpunkt ist nur, dass ich es bei der Installation nicht abwählen kann.

    Wenn es doch nur so einfach wäre. Bei den Einstellungen sind die ausgeschaltet. Nun kommt da ein Dialog der fragt ob das verdammtet Ding einschalten will. Weiß jemand wie dieser Dienst heißt damit ich den einfach killen kann?



  • SeppSchrot schrieb:

    rüdiger schrieb:

    (Hohagh ung orv zve ovfure qvr Nhsyöfhat haq Sneogvrsr vzzre trfpunssg evpugvt rvamhfgryyra :c)

    😮
    Ebend stand da noch ein Loblied auf Ubuntu...

    Das steht noch immer da.

    Ansonsten ist das Ausblenden der Dateitypen sicherlich mit die nervigste und unsinnigste Standardeinstellung von Windows. Diese persönlich angepassten Menüs finde ich auch nervig.



  • Als neuer Benutzer jedesmal mit der Windows-Tour genervt zu werden.



  • Ich find die bei Windows mitgelieferten Standardprogramme echt mies. Ne Firewall die keine ausgehenden Verbindungen blockiert? (Überhaupt ne Personal Firewall für mein System???) Das Grafikprogramm ist absoluter Mist, der Bildbetrachter unkomfortabel und beschränkt. Die Textverarbeitung verdient ihren Namen nicht und die mitgelieferten Spiele sind auch langweilig. Der Standardbrowser ist eine Frechheit und über das Audio/Video Abspielprogramm hat sich bisher auch jeder aufgeregt.

    Was mich bei Windows also standardmäßig am Meisten stört, ist die Nutzlosigkeit der Installation 🙂



  • Die gelben Infoboxen unten im Tray. Besonders nervig ist das bei SP2, sobald ein neues Update zur Verfügung steht, lässt Windows einem niemals die Ruhe. Da ist man ja fast gezwungen, sie zu installieren. Wobei ich streng dagegen halte 👍



  • @Mikey: Das kann man aber ausschalten. Im Sicherheitscenter.





  • Stimmt, aber dann erscheint weiterhin bei einem Reboot die Infobox, dass die automatischen Updates deaktiviert sind.



  • wüstenfisch schrieb:

    Ich bin für "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"

    ebenfalls xD



  • Ich nicht. Erstens eine Sicherheitslücke, und zweitens muss ich persönlich öfters mal die Dateinamenerweiterungen ändern.



  • jo, gerade deshalb...


  • Mod

    Erweiterungen bei bekannten Datentypen ausblenden

    Mal ehrlich, wer nicht gerade Computer-Experte ist braucht das überhaupt nicht, den Typ sieht er auf Wunsch (und standardmäßig) sowieso weiter hinten als eigene Spalte im Explorer. Wenn Otto-Normalo Dateien umbenennt will er sich nicht um den Typ kümmern Ganz allgemein ist da zwar schuld, dass der Typ im Dateinamen festgehalten wird aber das ist nunmal so.

    Ich als Experte oder Entwickler möchte das Anders haben, kann mir aber nicht vorstellen warum meine Oma den Dateityp im Namen haben möchte.

    640x480 mit 16 Farben

    Nur bis zur Installation eines Grafikkartentreibers (soweit hast du es offenbar unter Ubuntu noch nicht geschafft :p)

    Internet Explorer/Windows Media Player als Standard fürs Browsen/Musik, Videos

    Auf dem Musik-Sektor mit Media Library ist der WMP derzeit eh kaum zu schlagen. Bei Videos fehlen ihm noch ein paar Kleinigkeiten und Resourcen auf den VLC. IE ist ein eigenes Kapitel.

    Wenn es doch nur so einfach wäre. Bei den Einstellungen sind die ausgeschaltet. Nun kommt da ein Dialog der fragt ob das verdammtet Ding einschalten will. Weiß jemand wie dieser Dienst heißt damit ich den einfach killen kann?

    Diese persönlich angepassten Menüs finde ich auch nervig

    Hört sich alles mit Vista/Office07 auf, dort ist die Symbolleiste grundsätzlich immer für den derzeitigen Arbeitsbereich angepasst. Jetzt schimpfen natürlich alle noch ordentlich darüber, sobald es dann im KDE kopiert wurde heißt es "klar, gabs schon 1983 von XXX, stammt alles von uns".

    Die gelben Infoboxen unten im Tray. Besonders nervig ist das bei SP2, sobald ein neues Update zur Verfügung steht, lässt Windows einem niemals die Ruhe. Da ist man ja fast gezwungen, sie zu installieren. Wobei ich streng dagegen halte

    Infoboxen sind generell über TweakUI deaktivierbar, warum du dich streng gegen das Einspielen von Updates wehrst (Dummheit?) ist mir zwar nicht klar, aber wie gesagt, das kannst du in der Systemsteuerung im Sicherheitscenter ausschalten.

    Die Firma dankt. Und bei "sinnlosen Standardeinstellungen" immer daran denken wer der Standardbenutzer ist und welche Standardeinstellungen für denjenigen gut sind. Das es eine Art Profi-Installation mit GUI (also nicht die Unattended) geben sollte ist für euch logisch, aber in großen Firmen mit vielen professionellen Benutzern wird sowieso unattended gefahren. Die paar Home-Entwickler mit höheren Ansprüchen die hier ihre Meinung abgeben fallen eben nicht ins Gewicht 🙂

    MfG SideWinder


  • Mod

    mikey schrieb:

    Ich nicht. Erstens eine Sicherheitslücke, und zweitens muss ich persönlich öfters mal die Dateinamenerweiterungen ändern.

    Erstens ist es keine Sicherheitslücke, da bei Dateien aus dem Internet sowieso zuvor gefragt wird ob du wirklich öffnen willst. Zweitens gibts hinten eine Spalte "Typ" in der der Typ steht.

    Außerdem musst nur du aber nicht Otto-Normalo die Erweiterung manchmal ändern.

    MfG SideWinder


Anmelden zum Antworten