Mainboard und Prozessor Wechsel - Linux neu installieren?
-
Ich will mein Mainboard wechseln, mit einem anderen Prozessor und so. Muss ich dann Linux neu installieren, weil es evtl. Treiber-Probleme im Kernel (Spekulation!) geben koennte?
-
Wenn du einen Kernel von der Stange (Generic) hast, nicht.
Es hängt letztendlich davon ab, wie eng dein Linux an dein bisheriges System optimiert ist.
Höchstwahrscheinlich musst du es aber nicht.
-
SeppSchrot schrieb:
Wenn du einen Kernel von der Stange (Generic) hast, nicht.
Sonst auch nicht, muss man eben evtl. einen frischen Kernel installieren, aber das wars dann auch schon.
-
nman schrieb:
SeppSchrot schrieb:
Wenn du einen Kernel von der Stange (Generic) hast, nicht.
Sonst auch nicht, muss man eben evtl. einen frischen Kernel installieren, aber das wars dann auch schon.
Es sei denn, der hat noch externe Abhängigkeiten.
Ich muss z.B. bei jeder Kernelneukompilation die Schnittstelle des X Treibers für meine Grafikkarte anpassen, sonst startet der XServer nicht.EDIT: Nagut, das ist wahrscheinlich noch als dem Kernel zugehörig auffassbar und ist nicht mit einer Neuinstallation zu vergleichen.
-
'kay, Danke. Falls was schief laeuft, mache ich euch dafuer verantwortlich.
-
endline schrieb:
'kay, Danke. Falls was schief laeuft, mache ich euch dafuer verantwortlich.
Das hoeren wir gerne :D. Aber du kannst uns dann wieder um Hilfe fragen *g*
gruss
v R
-
Ich hab gewechselt. Alles funktioniert wunderbar.
-
endline schrieb:
Ich hab gewechselt. Alles funktioniert wunderbar.
Jetzt musst Du Dein Linux nur noch per Telefonsupport aktivieren, weil Du Hardware gewechselt hast.
-
Linux hat doch seit 2.6 das (LGA) LinuxGenuineAdvantage und gleicht automatisch die Hardware bei jedem Boot mit dem Lizenzserver auf kernel.org ab?
-
Vielleicht hat er ja ein gehacktes Linux
-
.filmor schrieb:
Vielleicht hat er ja ein gehacktes Linux
Raubkopierer pfui, die Kinder von kernel.org verhungern wegen dir!