eingabeabfrage mit cmd ??



  • Guten Abend, irgendwo hatte ich mal gesehen in einem program, wo man die eingabe des users abfragt z.b er gibt Test ein und es wird dementsprechend etwas gestartet oder ausgegeben. Ich meinte es war mit cmd z.b if (cmd =="test).
    Kann mir jemand evtl eine Seite sagen wo ich mehr drüber finde oder mir so aufe sprünge helfen ?

    mfg Michael



  • Meinst du sowas wie:

    #include <stdio.h>
    #include <string.h>
    
    [...]
    char text[256];
    [...]
    
    scanf("%s", text);
    
    if (strcmp(text, "cmd") == 0) {
       printf("Befehl erkannt\n");
    }
    

    😕

    Dann lies das hier: http://www.pronix.de/pronix-4.html
    Genauer: http://www.pronix.de/pronix-614.html
    Und: http://www.pronix.de/pronix-737.html



  • Danke ich schau da ma rein 🙂 ich kann mich waage dran erinnern, es war ein programm das im hintergunde "unsichtbar" lief und wenn man ein befehl eingab (auf dieses Prgramm abgestimmt) z.b. Uhr dann zeigte es ebend die zeit an aber mann konnte ebend auch ganz normal mit dem PC arbeiten und ich meine in erinnerung zuhaben das ich in den code etwas von
    if (cmd ==" test")
    cout << "uhr";
    gelesen habe
    scanf und cin warten ja auf eine bestimmte eingabe oder sehe ich das falsch ?

    mfg



  • ProgChild schrieb:

    Meinst du sowas wie:

    #include <stdio.h>
    #include <string.h>
    
    [...]
    char text[256];
    [...]
    
    scanf("%s", text);
    
    if (strcmp(text, "cmd") == 0) {
       printf("Befehl erkannt\n");
    }
    

    😕

    Dann lies das hier: http://www.pronix.de/pronix-4.html
    Genauer: http://www.pronix.de/pronix-614.html
    Und: http://www.pronix.de/pronix-737.html

    scanf wartet doch auf eine eingabe oder sehe ich das falsch ?



  • Wenn du dein Programm von der Shell aus fernsteuern möchstest, solltest du dich mal mit der Interprozesskommunikation (IPC) unter Unix/Linux auseinandersetzen. z.B. mit FiFos sollte das funktionieren.



  • FiFos ups noch nie was von gehört nun mal google suchen lassen und sehen was er rausschmeist. aber was ich nun meinte weist du ?
    mfg Michael



  • Brusko schrieb:

    FiFos ups noch nie was von gehört nun mal google suchen lassen und sehen was er rausschmeist. aber was ich nun meinte weist du ?
    mfg Michael

    Ich rate mal: Du willst einem laufenden Programm einen Befehl senden, dass es etwas machen soll.

    Wenn dein Programm nicht im Hintergrund Laufen soll, würde es natürlich auch reichen, dein Programm in einen Ordner zu verschieben, der in der PATH Umgebungsvariable eingetragen ist, damit du es in der Console mit dem namen des Programms aufrufen kannst.



  • Hallo, genau das Programm mus immer im huntergrund laufen, da es auch eingänge abfragt, ich habe vin jemanden ein programm bekommt und diese fragt von einer platine die I/O-gänge ab und handelt dementsprechend. Ich möchte aber das Programm erweitern, da ich denjenigen zu gesagt habe er solle nicht alles machen da ich es ja auch etwas können mus.
    In diesen Programm soll er ebend immer die uhrzeit abfragen, was ja auch nicht unbedingt das problem ist, aber wenn ich z.b an der konsole "zeit" eingebe dann soll er mir dementsprechen die zeitanzeige ausgeben wie ich sie mir mit dem programm "zusammengebaut" habe. Ich möchte aber dennoch ganz normal mit der konsole arbeiten können, programmieren usw.
    Das meine ich mal irgendwo gesehen zuhaben das es mit if (cmd=="zeit) und die ausführung ging, aber irgendwie klappt das nicht bei mir.

    Mfg Michael


Anmelden zum Antworten