\n beim schreiben in Textdatei und wiederholtes schreiben
-
Servus,
ich würd gern erreichen das in der Textdatei in der ich schreibe Absätze eingefügt werden.Habe folgendes versucht:
... FILE *datei if(( datei =fopen (Ergebnis.txt","wb")) != NULL) { fseek(datei,0,SEEK_END); fprintf(datei, "\nTest\n fclose(datei); ...
bekomm ich leider für die \n merkwürdige Zeichen
wie außerdem das wenn ich daraus:
for (n=0; n<10; n++) { ... FILE *datei if(( datei =fopen (Ergebnis.txt","wb")) != NULL) { fseek(datei,0,SEEK_END); fprintf(datei, "\nTest\n fclose(datei); ... }
warum bekomme ich dann immer nur einmal:
test
in der Datei statt 10 mal?
test
test
usw...Ich dachte ich poistioniere jedesmal auf das Ende der Datei und er schreibt da wieder weiter
-
Dragonslayer schrieb:
ich würd gern erreichen das in der Textdatei in der ich schreibe Absätze eingefügt werden.
Ich dachte ich poistioniere jedesmal auf das Ende der Datei und er schreibt da wieder weiter
Naja liegt an der Option wie du die Datei geöffnet hast:
http://www.cplusplus.com/reference/clibrary/cstdio/fopen.html"w" Create an empty file for writing. If a file with the same name already exists its content is erased and the file is treated as a new empty file.
btw. fehlt beim fprintf die Klammer ) und das "
-
jo kommt davon wenn man vom andern rechner schnell abtippt.
habs mal durch nen "a" ersetzt und sie da es funzt
-
Dragonslayer schrieb:
Servus,
ich würd gern erreichen das in der Textdatei in der ich schreibe Absätze eingefügt werden.Habe folgendes versucht:
... FILE *datei if(( datei =fopen (Ergebnis.txt","wb")) != NULL) { fseek(datei,0,SEEK_END); fprintf(datei, "\nTest\n fclose(datei); ...
bekomm ich leider für die \n merkwürdige Zeichen
Das liegt daran, daß Windows den Zeilenumbruch als \r\n darstellt. Wenn du deine Datei im Textmodus ("w") öffnest, wandeln die Ausgabefunktionen deine \n automatisch in \r\n um - im Binärmodus ("wb") nicht.