WPF nur mit Expression blend??



  • hallo, ich wolte mich in die wpf einarbeiten, und hab mir dazu expression blend runtergezogen. Jetzt stell ich fest, dass ichs nur sechzig tage nutzen darf/kann, und es dann kaufen muß. Gibt es alternativen zu expression blend?



  • Ich kann Dir nur raten den Mist bleiben zu lassen. Wir haben die ersten Versuche gerade hinter uns und mein Resümee ist, dass das eine einzige Katastrophe ist. Erstens ist Blend noch recht buggy und zweitens klappt beim proggen kaum was wie gehabt. Einige (meiner Meinung nach) wichtige Properties fehlen und einen Vorteil kann ich einfach nicht erkennen. Dafür ist der zeitliche Aufwand erheblich größer.

    sebo



  • wpfler schrieb:

    hallo, ich wolte mich in die wpf einarbeiten, und hab mir dazu expression blend runtergezogen. Jetzt stell ich fest, dass ichs nur sechzig tage nutzen darf/kann, und es dann kaufen muß. Gibt es alternativen zu expression blend?

    Jein, kommt drauf an was du machen willst. Blend ist ja der Designer für die WPF, da gibts in der Tat momentan wenig Alternativen, die Technologie ist einfach noch recht jung. Was die Möglichkeit angeht für die WPF zu programmieren brauch man Blend natürlich nicht. Da brauch man wie immer rein theoretisch nur das Framework und das wars 🙂 Es gibt auch ne Preview vom kommenden VS wo das auch schon integriert ist, und auch fürs aktuelle VS gibts ne Integration um direkt WPF Projekte zu erstellen.

    @SeboStone
    Sehr qualifizierte Aussage...
    Fakt ist das die WPF ne neue Technologie ist, vieles anders macht als Windows Forms und man natürlich Einarbeitungsaufwand hat. Aberwenn man dann sagt, man erkennt keine Vorteile, zeugt das eher davon das man sich wohl nur sehr oberflächlich damit beschäftigt hat.

    Egal wie man es dreht oder wendet, WPF ist für die Windows Plattform die momentan technologisch beste Plattform für GUIs. Es ist neu und es bedeutet Umstellung, aber es bringt viele Vorteile:

    • Hardwarebeschleunigt
    • Endlich abkehr vom uralt User32 und GDI32 Clipping Verfahren was das zeichnen angeht
    • Vectorbasiert statt Pixelgrafik
    • Animationsfähig
    • Trennung von Design und Funktionalität eines Controls(das ist imo einer der besten Punkte
    • Templating und damit einhergehend völlig neue Möglichkeiten was Controls angeht
    • Navigationsfähigkeit
    • großartige Typographieunterstützung

    usw.

    Will gar nicht noch mehr Vorteile gegenüber den anderen GUI Technologien aufzählen, hoffe es fällt auch dir auf das die WPF doch so einige Vorteile hat.

    Mag sein das für einen bestimmten Use Case etablierte Technologien genauso passen, heißt ja nicht das WPF dass Allheilmittel ist, trotzdem ist diese Technologie großartig, und als .Net Entwickler muss man sich damit beschäftigen da es auf kurz oder lang DIE GUI Technologie für die .Net Plattform ist.



  • Zwergli schrieb:

    Aberwenn man dann sagt, man erkennt keine Vorteile, zeugt das eher davon das man sich wohl nur sehr oberflächlich damit beschäftigt hat.

    Jep, das ist richtig. Eine Kollegin darf sich gerade damit rumschlagen und ich habe das Ganze nur vom Hörensagen. Und ich habe Ihr noch nie so viel helfen müssen und ich bin an kleinen Problemchen wie die welche uns begegnet sind auch noch nie so kläglich gescheitert, trotz beste Bücher zum Thema.

    Zwergli schrieb:

    Egal wie man es dreht oder wendet, WPF ist für die Windows Plattform die momentan technologisch beste Plattform für GUIs. Es ist neu und es bedeutet Umstellung, aber es bringt viele Vorteile:

    • Hardwarebeschleunigt
    • Endlich abkehr vom uralt User32 und GDI32 Clipping Verfahren was das zeichnen angeht
    • Vectorbasiert statt Pixelgrafik
    • Animationsfähig
    • Trennung von Design und Funktionalität eines Controls(das ist imo einer der besten Punkte
    • Templating und damit einhergehend völlig neue Möglichkeiten was Controls angeht
    • Navigationsfähigkeit
    • großartige Typographieunterstützung

    usw.

    Danke für die Liste! Es scheint doch mehr dahinter zu sein als ich zuerst dachte, werd' mich wohl wenn Zeit ist doch mal etwas intensiver damit beschäftigen. Aber ich habe doch ein Problem damit, noch ist das Ganze anscheinend nicht ganz ausgereift, bzw. es fehlen noch Komponenten (z.B. DataGridView) die bisher nur durch mieserable proprietäre Komponenten zu ersetzen sind. Ich hoffe, dass die neue Technik dann komplett in VS 2007 integriert ist, somit ist dann ein gewisser "Standard" gesetzt und damit lässt sich dann hoffentlich auch besser arbeiten und ich bin eher gewillt den Mehraufwand zu akzeptieren. 🙂

    Sebo



  • blend brauchst du nicht wirklich.

    vs orcas hat mit cider einen eigenen (primitiven) formsdesigner fuer wpf.

    momentan ist wpf imho jedoch noch nicht so weit entwickelt wie windows forms - deshalb wuerd ich damit erstmal nur rumspielen und etwas warten, bevor ich es fuer ernste projekte einsetze.

    potential hat es naemlich auf jeden fall und man kann damit schon sehr sehr feine sachen zaubern.


Anmelden zum Antworten