eMail-Programm
-
Hi Leute,
ich suche ein eMail-Programm, das mir meine eMails von einem POP3-Account (GMX) abholen kann, die eMails aber auf dem Server nicht als gelesen markiert. Das möchte ich manuell machen.
Wenn es nur für ausgewählte eMail-Adressen den Body herunterlädt und sonst nur den Header wäre das natürlich noch besser.Das Programm kann recht simpel sein, es sollte aber HTML-Mails verstehen...
Empfehlungen?
-
Nenn mir mal ein Programm, dass das nicht kann
-
Outlook.
Einstellung = Mails auf dem Server belassen.
-
Outlook lädt sie runter und markiert sie als gelesen.
Thunderbird kann nur die Header herunterladen und nur die als gelesen markieren, die man ganz runterlädt.
-
Also bei mir hat Opera (hat nen Mail-Client) genau das Verhalten, was du beschreibst (mich nervt es allerdings
)... Ich benutze allerdings gmail, ich weiß nicht, ob die Mails bei GMX auch nicht als gelesen markiert werden.
Felix
-
Seit wann gibt es im POP-Protkoll ein "als gelesen markieren"? Kann es denn nicht sein, dass GMX das markiert sobald ein RETR-Kommando auf die Mail ausgeführt wurde?
MfG SideWinder
-
Wie SideWinder schon sagt, bei POP gibts eigenltich kein "gelesen". IMAP ist bei GMX im kostenlosen Angebot nicht drin, oder?
-
Wie bei fast jeden besseren Mailprogramm kann man auch nur den Header runterladen. So auch bei Outlook.
Läst man die Mails am Server merkt sich das Programm die letzte ID der Mail (Autoinc. vom Mailserver). Somit lädt es nicht immer die gleichen runter.
Da ist nichts mit gelesen markieren oder ähnlichem.
-
@SideWinder:
so gut kenne ich das POP-Protokoll nicht, aber das habe ich auch schon vermutet.@user: Outlook hat bei mir die emails immer direkt ganz herunter geladen und ich habe keine diesbezügliche Einstellung gefunden.
@TheToast: Leider nein. IMAP gibt es erst mit der kleinsten kostenpflichten Variante.
-
erm, so nebenbei, das soll doch dann im Webinterface als "nicht gelesen" markiert werden, oder? Vielleicht bietet GMX da eine Einstellung an, dass per POP gelesen eMails nicht als gelesen markiert werden.
-
habe auf die schnelle nichts gefunden. Die Lösung mit Thunderbird tut für mich.
-
SideWinder schrieb:
Seit wann gibt es im POP-Protkoll ein...
Eigentlich muss es ja PO-Protokoll heißen..
*scnr*