Aktuelle Linux Manpages online lesen
-
-
Hätte vielleicht noch jemand einen Tip wie man die Onlinemanpages aufruft!
Will mir wegen dem Thema nicht wieder Nächte um die Ohren schlagen!Vielleicht hat auch noch jemand ne kurze Erklärung, warum bei meinem Aufruf -Bsp.: man strcmp
keine manpage vorhanden ist. Ich dachte die werden bei Installation der C-Bibliotheken gleich mitinstalliert.
Scheint ja nicht so zu sein, oder ist nur ein Pfad falsch gesetzt?!Bin für jeden Hinweis dankbar...
Greetings..
man ls etc. geht natürlich ohne Probs...
-
Mr.Catdriver schrieb:
Hätte vielleicht noch jemand einen Tip wie man die Onlinemanpages aufruft!
Will mir wegen dem Thema nicht wieder Nächte um die Ohren schlagen!hm? Auf einen der oben geposteten Links klicken, den Begriff in die Textbox eingeben und auf Enter hämmern?
-
Na gut, ich glaube dafür hätte ich keinen Post gemacht!
Ich dachte eher daran, dass das von der Konsole aus möglich wäre (mit ner gewissen Schalterstellung)! Bsp.: man -Browseraufrufschalter (internetadresse) FunktionMfg
-
Mr.Catdriver schrieb:
Na gut, ich glaube dafür hätte ich keinen Post gemacht!
Ich dachte eher daran, dass das von der Konsole aus möglich wäre (mit ner gewissen Schalterstellung)! Bsp.: man -Browseraufrufschalter (internetadresse) Funktionhehe, okay. So war das gemeint
Eigentlich besteht dafür keine Notwendigkeit (zumindest bei mir), denn mein Kubuntu-System hat alle manpages, die ich brauche, offline zur Verfügung.
Schau halt mal in deinem Paketmanager, ob da auch alle da sind, die da sein sollten. Sorry, mehr kann ich auch nicht dazu sagen.
-
Trotzdem Danke und schönen Abend noch...
Grüsse aus Berlin...
-
man kann nur lokale manpages lesen!
Aber bei der Installation der libc (oder glibc-dev) werden die manpages nicht mitinstalliert. Dazu musst du idr. extra Pakete installieren.
Wenn du Ubuntu/Debian oä hast mach einfach
apt-get install manpages-dev manpages-posix-dev
in der Konsole...
-
Genau das war es!!!
Dankeschön....
-
dann solltest du dich auch mal mit
apt-cache search
vertraut machen :p
-
Oh, btw, uU auch ganz interessant:
http://www.debian-administration.org/articles/454