Einrichtung Qt und kompilierung Hello World
-
Hab etwas Probleme beim Einrichten der Qt und kompilieren irgendeines Programmes....
Ich hab es mittlerweile geschaft den qmake Befehl in der Kommandozeile über die PATH-Variable zu setzen(was zwar sehr einfach ist, bei mir aber irgendwie erst nach 20 versuchen klappt)
Habe zwar schon VC++ installiert und würd auch gern den kompilieren davon nehmen, hab mir aber bei der Installation von der Qt zusätzlich MinGW installiert.
wenn ich anhand des befehls "configure -platform win32-msvc" den compiler setzen will, kriegt er ein problem und zeigt mir die komplette möglichen parameter an.
in dem ordner mit dem ganzen kompiliern finde ich zudem kein msvc ordner, nur ein win32-g++
Wenn ich jetzt folgende Code kompilieren will:
#include <qapplication.h> #include <qlabel.h> int main(int argc, char* argv[]) { QApplication myApp(argc, argv); QLabel* myLabel = new QLabel("Hello world"); myLabel->resize(80, 30); myApp.setMainWidget(myLabel); myLabel->show(); return myApp.exec(); }
bricht er mit meldungen ab, kA ob das daran liegt das er en compilier nicht gefunden hat oder ihm irgendwas anderes fehtl.
der code steht in einer datei names = "qt.txt" hab dann entsprechnd
"qmake qt.txt" angegeben, als ergebnis gabs meldungen das er die main methode nicht kenen würde und ihm die header fehlen......
was muss ich machen da mit ich ein hello world kompiliert kriege?
-
Wieso .txt? Wie lauten die Meldungen? ...
-
hab jetzt ne cpp rausgemacht, bin jetzt soeit, dass er mir irgendwelche nutzloses makefiles erstellt.
Was fange ich damit an? hab nie mit diesem make-zeug gearbeitet.
-
wenn ich einfach nur "make" eingebe sagt er "mingw32-make" nciht gefunden....
-
Hast du die *qt*\BIN -Verzeichniss(e) im "PATH" ?
-
Miramu schrieb:
Hast du die *qt*\BIN -Verzeichniss(e) im "PATH" ?
ja, deswegen kennt er ja den "qmake" befehl. das scheint also richtig zu sitzen.
allerdings versteh cih nciht, was mit den makefiles die dabei erstellt werden, dann machen soll........
-
hm. sonst keiner ne idee was noch falsch machen könnte?
-
versuch mal, mingw-make absolut aufzurufen. ich hab da leider net soo viel ahnung, ich benutze immer eine IDE drumherum, damit geht es relativ einfach, kenne aber dein Problem.