DSL mit nur einem Kabel?
-
Hallo Forum,
ich bin einem Rätsel auf der Spur. Dieses Posting ist ein Verzweiflungsposting!
Ein WG Nachbar lastet mit einem P2P Tool die DSL Verbindung vollkommen aus. An den Router komme ich nicht ran. An die Telefondose sehr wohl. Das Kabel das in sein Zimmer zum Splitter/Router führt hat nur 2 Adern. Eine Ader kann ich leicht auftrennen (Schraubenschelle), die andere ist mit einer komischen Druckvorrichtung zusammengemacht. Idee: Ich trenne eines der Kabel, unterbreche für eine Minute das Internet... und kann dann wieder surfen.Zu meiner Überraschung geht das Internet auch mit nur einer Ader. Bei einem Ping auf google.de kommen noch Antworten. Woran liegt das?
Es gibt nur ein Telefonkabel; dieses! An meinem Rechner ist kein WLAN. Kann es sein das durch die hohen Frequenzen ein zweites Kabel ncith benötigt wird? (Ich möchte das zweite Kabel erst trennen wenn ich wirklich muß.)
-
Erst beim Kappen der zweiten Ader ging nichts mehr. DSL scheint im laufenden Betrieb auch mit einer Ader auszukommen.
-
Ist das dein Ernst? Up- und Download läuft über eine Ader?
Wie soll denn das funktionieren THWOGHGnsdklfjsfs
-
Als Laie rate ich: Durch die hohen Frequenzen muß kein Stromkreis mehr geschlossen werden. Es reicht ein Träger (Ader) der hin und zurück sendet.
-
Bei den Frequenzen die DSL nutzt (hoch eben) braucht man nicht unbedingt ne Masseverbindung.
-
Also ist es eine Art von Kebelgelenkten Funk?
-
Also ist es eine Art von Kebelgelenkten Funk?
Ganz grob umschrieben ja
..aber trotzdem immerwieder lustig, von "Kabel für WLAN" zu hören
-
Wieder was gelernt. Vielen Dank
-
Sag ihm er soll 'nen Traffic Shaper drauf hauen.