email - Rechtschreibung
-
Wie schreibt man es eigentlich richtig?
E-Mail
e-mail
e-Mail
email
Email
eMail
...?Und ist es das Mail oder die Mail?
-
E-Mail und 'die'.
Sowas kriegt man gut über
http://www.duden.de/suche/index.php?begriff=Mail&bereich=mixed
raus.
-
E-Mail hat zwei Geschlechter, die und das E-Mail.
Das meint zumindest der Autor von "Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod 2", und der verweist auch auf den Duden.
-
endline schrieb:
Das meint zumindest der Autor von "Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod 2", und der verweist auch auf den Duden.
das steht ja auch auf der duden-seite, da hat sepp wohl wertend zitiert. ("E-Mail: Alles, nur nicht männlich.")
-
... ("E-Mail: Alles, nur nicht männlich.")
Aber es ist doch der Brief
-
Wikipedia sagt dazu:
Folgende Schreibweisen sind im deutschen Sprachraum in Gebrauch:
* „E-Mail“ (vom Duden empfohlen), „eMail“, „Email“
* sowie selten auch „eBrief“ oder „ePost“Und folgende Artikel sind möglich:
* „das E-Mail“ (vom englischen Original „e-mail“)
* „der E-Mail“ (nach der deutschen Übersetzung „der elektronische Brief“)
* „die E-Mail“ (nach der deutschen Entlehnung „die elektronische Post“)
-
Und hier sieht man mal schön, warum man nicht immer gleich alle Fragen mit dem entsprechendem Wikipediaartikel abfertigen sollte.
-
'das' würde ich nie nehmen, aber 'der' ist ja wohl total strange...
-
SeppSchrot schrieb:
Und hier sieht man mal schön, warum man nicht immer gleich alle Fragen mit dem entsprechendem Wikipediaartikel abfertigen sollte.
ach was, der duden ist doch nur der zeit hinterher