Frage zu cpu.
-
"AMD Athlon64 X2 4200+"
Was bedeutet X2 ???
Ist das eine CPU mit einem oder 2 Kernen?
Die 64 deutet wohl auf 64 bit hin, oder?Hab mla vor ner Zeit (vor paar monaten) gelesen, dass es probs mit 32bit programmen gibt unter 64 bit. Sollte man dann 32 bit OS draufhauen?
(Ich werde linux + windows im Dualboot draufhauen).64 bit versionen nehmen oder 32??
-
keinplanvonnix schrieb:
Was bedeutet X2 ???
Soviel wie "NT", "XP" oder "GPL". Also nichts.
keinplanvonnix schrieb:
Ist das eine CPU mit einem oder 2 Kernen?
Zwei Kerne.
keinplanvonnix schrieb:
Die 64 deutet wohl auf 64 bit hin, oder?
Ja.
keinplanvonnix schrieb:
Hab mla vor ner Zeit (vor paar monaten) gelesen, dass es probs mit 32bit programmen gibt unter 64 bit. Sollte man dann 32 bit OS draufhauen?
(Ich werde linux + windows im Dualboot draufhauen).
64 bit versionen nehmen oder 32??Nach meiner Erfahrung: Dem Treibernotstand stehen 64Bit Vorteile gegenüber, von denen man daheim nicht viel hat.
Wichtiger ist, dass du bei deinem Linuxkernel SMP Unterstützung mit drin hast.
Sonst nutzt er nur einen Kern.
-
SeppSchrot schrieb:
Wichtiger ist, dass du bei deinem Linuxkernel SMP Unterstützung mit drin hast.
Sonst nutzt er nur einen Kern.Hat das der Standard Debian (4.0) kernel?
-
Wenn ich mich recht erinnere, nein.
Ich schau noch mal, aber man kann über dselect in jedem Falle einen beziehen.
-
keinplanvonnix schrieb:
Was bedeutet X2 ???
Auch wenn sich der Sinn der Bezeichnung offenbar nicht allen erschließt: besonders in Amerika wird oft "x" als Zeichen für die Multiplikation verwendet. Kein Zusatz ist also ein Kern, "X2" (mal zwei) sind zwei Kerne, "X4" (mal vier) sind vier Kerne.
-
minhen schrieb:
keinplanvonnix schrieb:
Was bedeutet X2 ???
Auch wenn sich der Sinn der Bezeichnung offenbar nicht allen erschließt: besonders in Amerika wird oft "x" als Zeichen für die Multiplikation verwendet. Kein Zusatz ist also ein Kern, "X2" (mal zwei) sind zwei Kerne, "X4" (mal vier) sind vier Kerne.
Wobei die paar AMD4Kerne IMHO auch X2 heißen ...
-
keinplanvonnix schrieb:
SeppSchrot schrieb:
Wichtiger ist, dass du bei deinem Linuxkernel SMP Unterstützung mit drin hast.
Sonst nutzt er nur einen Kern.Hat das der Standard Debian (4.0) kernel?
AFAIR konntest du das bei der Installation auswählen oder per apt-get nachinstallieren.
-
Thx, dann ist Debian schonmal kein Problem.
Nun zu windows: Ich habe leider nur eine bit version daheim. Wird es Leistungseinbußen geben? (Unterstützt es überhaupt zweikerne?) Und macht es sinn ein 64 bit windows zu holen?
-
Hallo
WinXp unterstützt zwei Kerne, kein Problem. Leistungseinbusse ist nicht spürbar, dafür hast Du Treiber für Deine Hardware - was bei 64Bit ein nicht gerade kleines Problem ist. Ich würde mal von 64Bit Windows abraten (aus eigener Erfahrung).
Gruss
-
Astral schrieb:
Hallo
WinXp unterstützt zwei Kerne, kein Problem. Leistungseinbusse ist nicht spürbar, dafür hast Du Treiber für Deine Hardware - was bei 64Bit ein nicht gerade kleines Problem ist. Ich würde mal von 64Bit Windows abraten (aus eigener Erfahrung).
Gruss
Thx