Andere Sprachen in C!
-
Hallo,
Hab das prog Bloodshed Dev C++.Kann ich bei C(mit diesem Prog) auch in anderen Sprachen schreiben.
Meine damit nicht die Befehle, aber die in den printf-Anweisungen.
Also kann ich in der printf-Anweisung auch andere Zeichen benutzen???
-
wenn ich es richtig verstehe dann ja !
außer es ist arabisch, japanisch usw.
wenn du das schreiben willst musst du dir mal wchar angucken
-
Hab über sowas geredet, also um genau zu sein wollte griechische Buchstaben schreiben.
-
Griechisch, Japanisch, Arabisch ... geht alles mit Unicode.
-
Das sagt ihm bestimmt sehr viel.
-
Dazu kenne ich einen guten Artikel...
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-161855.html
-
Hi,
Wenn du Griechisch kannst dann könntest du direkt in Griechisch mit Bloodshed Dev C++ programmieren, denn diese Sprache wird von dem Compiler unterstützt.
Ansonsten hast du eine Menge anderer Optionen, z.B:
Unter Windows kannst du die entsprechende Codepage laden ( 1253 ).
http://www.ascii.ca/cp1253.htmWie das mit Linux oder anderen Systemen geht, keine Ahnung.
Das unten stehende Programm schreibt den erweiterten ASCII Zeichensatz, bzw.
die Codepage 1253(Griechisch) in
die Datei Griechisch.txt liest diese wieder ein und zeigt sie in der Konsole
an:#include <stdio.h> #include <windows.h> #include <wincon.h> int main() { FILE* fp; int i; SetConsoleOutputCP(1253); // Griechische Codepage für die Konsole setzen. fp = fopen("Griechisch.txt", "w" ); for ( i = 32; i < 255; i++ ) { printf ( "%3d %c\n", i, i ); fprintf( fp, "%3d %c\n", i, i ); } fclose(fp); fp = fopen("Griechisch.txt", "r" ); while( ( i = fgetc( fp ) ) != EOF ) { putchar( i ); } fclose( fp ); system("PAUSE"); return 0; }
Mit Windows XP kannst du dir z.B. mit der Eingabeaufforderung den Inhalt anzeigen lassen:
chcp 1253
type Griechisch.txtDann könntest du das ganze auch mit Unicode machen,
http://www.unicode.org/charts/PDF/U0370.pdf
http://unicode.e-workers.de/griechisch.php?PHPSESSID=f08e8b9cf66d87390d08427a1a899061
indem du den entsprechenden
Code mit wprintf in die Datei schreibst.
Dazu ein Quellcode-Fragment:... #include <wchar.h> for ( i = 0x370; i < 0x3FF; i++ ) { fwprintf (fp, L"%lc", i ); } ...
Das hier könnte auch noch ganz interessant sein für dich:
http://www.spinellis.gr/sw/greek/grconv/Vielleicht kannst du da ja etwas Source Code finden.
Καλημέρα κόσμε
Gruß,
p.