Wer kauft heute noch WinZip?
-
Was ich v.a. nicht verstehe ist auf welche Zielgruppe dieses SW-Produkt schaut. Dort steht, dass es WinXP und 2k unterstützt. AFAIK unterstützt aber WinXP (und wahrscheinlich auch Win 2k) von Haus aus die Zip-Komprimierung. Ganz abgesehen davon, dass es unzählige (praktisch) kostenlose Komprimierungsprogramme gibt.
Wozu also kaufen?
-
Erstens wird soviel ich weiß nur Dekrompimierung von Windows mitgeliefert und zweitens ist Winzip wesentlich schneller wenn ich mich recht erinnere.
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Erstens wird soviel ich weiß nur Dekrompimierung von Windows mitgeliefert und zweitens ist Winzip wesentlich schneller wenn ich mich recht erinnere.
MfG SideWinder
Habe es unter WinXP grade ausprobiert: Wenn man eine Datei/Ordner anklickt und im Kontext-Menü unter Senden an auf Zip-komprimierten Ordner geht kann man problemlos zippen.
-
Okay, aber das Speed-Problem bleibt.
MfG SideWinder
-
Wer sich darüber sorgen macht ist aber kein DAU und wird sich mit Sicherheit zuerst die Konkurrenz anschauen ehe er etwas kauft.
-
Linux-User schrieb:
minhen schrieb:
Und der Großteil der Menschheit ist wohl durchaus in der Lage "Klick einfach drauf, das System macht den Rest von alleine" zu verstehen.
Auf Linux? ROFL. Du bist ein lebendes Klischee
Mal schauen, du sagst Sachen wie "ROFL" und hast an einem Samstagabend nichts bessers zu tun als in einem C++-Forum in einer Diskussion über Kompressionsformate aufgrund von Betriebssystemen zu versuchen einen Streit loszutrollen. Schon klar wer hier das Klischee ist
SeppSchrot schrieb:
Ich meine, du bist doch AFAIR auch Macuser. Du kennst doch bestimmt die Krankheit, wenn man sich so ein .tar.bz2 Sandwich zieht und den Finder beauftragt, das zu öffnen. Dann entpackt er ja er erst zu file.tar und räumt es dann nicht weg.
Du wirfst allen anderen Formaten außer Zip also vor, dass sie bei Windows nicht integriert sind? Und mal ernsthaft, du kannst einem Verfahren doch nicht vorwerfen, dass ein Programm namens Finder auf MacOS X bescheiden damit umgeht ...
Oder hast du wenigstens vor Windows XP auch Zip verteufelt, weil es in Windows nicht eingebaut war?Grundsätzlich stimme ich dir schon zu. Mich nervt RAR und ACE sogar. Aus den selben Gründen aus denen du es vermutlich auch nicht magst. Gzip und Bzip2 dagegen sind praktisch, weil sie für meine Bedürfnisse zusammen mit Tar erstens besser sind und zweitens eben Standard bei meinem Betriebssystem sind. So dass ich auch nur draufklicken brauch ohne mir Gedanken zu machen. Ähnlich wie es bei Windows mit Zip der Fall ist.
-
Zum Thema: Ich habe WinZip nicht gekauft.
-
SideWinder schrieb:
Nur weil das Programm immer noch funktioniert, heißt es nicht, dass die Benutzung legal ist. WinRAR ist imho nicht gratis.
Und wieso zum Geier nehmen die dann das X bei diesem Dialog nicht weg? Ist ja kein Problem um dies zu machen. Und die haben es noch nie gemacht, also ist das für mich ein eindeutiges Zeichen, dass sie es Gratis weitergeben, solange es einem nicht stört, dass immer dieser Dialog erscheint. Anders kann ich das nicht interpretieren.
Bei WinZIP hatten die das damals abgestellt, deswegen hatte ich überhaupt was anderes angefangen zu suchen. Wenn es nun wieder geht, ist das ja auch interessant ^^
Mit dem Gratis habe ich überigens für Private gemeint. Das Firmen für das Programm zahlen sollten/müssten ist mir klar. Und es ist auch sinnvoll, denn allen Angestellten immer wieder klar machen, was sie mit dem Dialog zu beginn tun sollen, kostet am Ende wohl mehr als die Lizenz
Grüssli
-
Ich würde an eurer Stelle hier den Mund nicht allzuweit aufstöpseln, ihr bringt euch am Ende noch in Teufels Küche wenn wir hier Mitarbeiter von besagten Firmen haben.
MfG SideWinder
-
Ich habe es ja nicht nur nicht gekauft, sondern ich besitze es auch nicht
-
wahre maenner haben doch ein eigenes kompressionstool
-
SideWinder schrieb:
Ich würde an eurer Stelle hier den Mund nicht allzuweit aufstöpseln, ihr bringt euch am Ende noch in Teufels Küche wenn wir hier Mitarbeiter von besagten Firmen haben.
Ganz ehrlich, ich würde mich freuen, wenn es entsprechende Mitarbeiter hier hätte, dann könnten die mir nämlich erklären was das soll.
Ich meine die haben dort nicht irgendwelche billigen Anfängerprogrammierer, sondern ich bin eigentlich der Meinung, dass die dort etwas können. Und über WinAPI oder MFC dieses X wegzubekommen, findet man ja in jedem Anfängerforum, wird ja auch hier zig Male immer wieder gefragt.
Aber sie belassen es und nehmen es nicht weg, was soll man also davon halten? Ich bin nicht jemand der viel raubkopiert oder so. Hab auch mein XP usw. alles legal. Sogar mein VS ist inzwischen legal (Meine Uni ist endlich der MSDN-AA beigetreten ^^). Raubkopien mache ich höchstens bei etwas, wo ich gerne eine Demo möchte und es gibt keine davon. Also schnell per Inet downloaden und wenn es gefällt dann kaufe ich es.
Aber bei WinRAR, da kann man ja nicht mal sagen, dass man es hackt, raubkopiert, umgeht oder sonst etwas. Man klickt ja nur einen "Willkommensdialog" weg.Ich glaube daher nicht, dass man deswegen irgendwelche Probleme bekommt. Wenn sie das nicht wollen, dann wäre es wirklich LEICHT, mit ein oder zwei weiteren Codezeilen ein ganz klares Zeichen zu setzen. Aber so wie es jetzt ist, verstehe ich nur, dass man eine Lizenz kaufen muss, wenn man Support, weitere Leistungen und den Anfangsdialog nicht mehr will.
Grüssli
-
Dravere schrieb:
Raubkopien mache ich höchstens bei etwas, wo ich gerne eine Demo möchte und es gibt keine davon.
?
Dravere schrieb:
Aber so wie es jetzt ist, verstehe ich nur, dass man eine Lizenz kaufen muss, wenn man Support, weitere Leistungen und den Anfangsdialog nicht mehr will.
Dann würde ich mal strengstens empfehlen, die Lizenzbestimmungen zu lesen. Du siehst Zusammenhänge, wo es keine gibt.
Dravere schrieb:
Ich glaube daher nicht, dass man deswegen irgendwelche Probleme bekommt.
Und die Erde ist eine Scheibe.
-
Wäre interessant zu wissen ob man diese Bedingungen wirklich durchsetzen kann. Ein Richter könnte es ja auch als grob fahrlässig ansehen dass man das Dialog einfach so wegklicken kann.