dateien im selben Verzeichnis starten
-
Hallo erstmal,
ich würde gerne wissen wo man den Path setzt damit man z.b. beim ausführen der
a.out auf der shell im selben Verzeichnis stehen kann wie die datei selber
ohne das man ./ eingeben muss.Also etwa so: a.out
anstatt : ./a.outSchon mal vielen Dank
-
PATH ist ne umgebungsvariable und für die jeweilige shell gültig.
naja entweder du machst vorher nen export PATH=/... z.b. per script,
was dann auch gleich das binary aufruft.
das ist im übrigen gängige praxis. so muss man nicht immer am pfad
rumfummeln. man kann das auch konfigurierbar halten per generiertem script.ansonsten musst du eben den pfad per user setzen, also am besten
( wie ich finde ) in der .bashrc.
-
Da ich noch neu in dem Gebiet bin würde ich gerne wissen wie ein solches Skript
für ein export PATH auszusehen hat.
Ein Beispiel wäre sehr hilfreich.
-
naja:
fängt oben immer so an
( damit bestimmts du den interpreter;
könnte jetzt z.b. auch ../perl sein für perl skripte. ):-------------
#!/bin/bash# wenn du die bash benutzt.
# und dann halt:
# kommetare beginnen mit "#"export PATH=/path/to/binary:$PATH
binary --options >> logfile_bei_bedarf
EOF
-----im prinzip kannst du alle konsolen kommandos auch in ein script packen.
nicht vergessen:
chmod 755 script ( ausführbar machen )
mehr zum thema scripting findest du auch hier:
http://www.freeos.com/guides/lsst/
[ Dieser Beitrag wurde am 18.12.2002 um 18:07 Uhr von antamauna editiert. ]
-
Wie genau müsste ich denn den PATH setzen wenn z.B das Programm unter /home/kai/prog/ wäre?
-
na
export PATH=/home/kai/prog:$PATH
( da wärste aber sicher auch noch selber drauf gekommen, wa ?)
btw: mit dem :$PATH rettest du den bisherigen Pfad
mach mal echo $PATH vorher und nachher, dann verstehst du alles