Linux Neuling...was soll ich nehmen?



  • 15GB könnten schnell knapp werden. Das hängt aber davon ab, wie intensiv du Linux nutzen willst. Vor allem solltest du am Besten eine Partition für / und eine für /home (also für deine eigenen Daten) anlegen.



  • rüdiger schrieb:

    15GB könnten schnell knapp werden. Das hängt aber davon ab, wie intensiv du Linux nutzen willst. Vor allem solltest du am Besten eine Partition für / und eine für /home (also für deine eigenen Daten) anlegen.

    naja ich kann ja auch 20 Gb nehmen oder so, hab ja noch 90 frei.

    was ich noch fragen wollte...ich hab mich nun schonmal bissel belesen und wollt fragen, ob ich bei der installation noch auf was besonders achten muss? also ich hab im moment WinXP Prof SP2 drauf was dann auf der großen partition auch weiter laufen soll. und mit kubuntu wird ja der bootloader gleich mitinstalled, sodass ich keinen extra installen muss. muss ich sonst noch irgendwas vorbereiten vor der installation von kubuntu?

    und was ich grad noch beim download merke...es gibt ja zwei versionen: "Kubuntu 7.04 (Feisty Fawn)" und "Kubuntu 6.06 (Dapper Drake)". und der einzige unterschied scheint der "support" zu sein. aber was is denn mit support gemeint, das is doch open source?



  • Man sollte ein Backup der wichtigsten Daten machen wie vor jeder Änderung der Partitionstabellen.



  • SeppSchrot schrieb:

    Man sollte ein Backup der wichtigsten Daten machen wie vor jeder Änderung der Partitionstabellen.

    das habe ich schon erledigt. 😉 ein backup vom MBR hab ich mithilfe von GPartEd und Testdisk auch schon gemacht.
    ich meinte jetzt speziell wegen kubuntu.



  • So...hab grad mein Laptop soweit auf die Partitionierung eingestellt und wollt mich derweil schonmal über die Installation informieren. Da hab ich folgende Aussage gefunden: "Es gibt unterschiedliche Ansätze für die Partitionierung. Grundsätzlich braucht man mindesten 2 Partitionen.
    Eine Partition beherbergt den virtuellen Speicher, SWAP, die andere ist für die Linuxinstallation nötig."
    Jetz ist die Frage, ich wollte 20 GB als einzelne Partition für Linux nehmen, aber wenn ich mind. 2 Partitionen benötige muss ich das ja aufteilen bzw noch was dazunehmen. Meine Frage ist jetzt: Wie soll ich das Verhältnis einteilen zwischen SWAP-Partition und Linux-Partition? Gehen wir mal von 20 GB aus, soll ich 17 GB Linux und 3 GB SWAP...oder was benötigt eig mehr Speicher?



  • Wieviel Swap du brauchst hängt vor allem von deinem RAM und deiner Nutzungsintensität ab. Ich habe bei mir tatsächlich 3 GB Swap, aber nur, weil ein paar ekelhafte ghc-Builds das brauchten.

    Ich weiß nicht, wie das bei der Kubuntu-Installation geht, aber ich habe bei mir zu erst ganz Old-School eine Bootpartition, auf der der Kernel und GRUB liegen und den Rest hab ich in logischen Volumes. Ist wahrscheinlich mehr Arbeit, macht aber auch mehr Spaß ;).

    Ansonsten sollten für den Anfang 20 GB ausreichen, nehm' ich an.



  • Die alte Standard-Faustformel lautet: doppelt so viel Swap wie die Maschine RAM hat.



  • minhen schrieb:

    Die alte Standard-Faustformel lautet: doppelt so viel Swap wie die Maschine RAM hat.

    Also wären das dann 2048 MB...also brauch ich ja gar nicht in den Gigabyte Bereich...ok...



  • McKinley schrieb:

    minhen schrieb:

    Die alte Standard-Faustformel lautet: doppelt so viel Swap wie die Maschine RAM hat.

    Also wären das dann 2048 MB...also brauch ich ja gar nicht in den Gigabyte Bereich...ok...

    2048MiB = 2 GiB

    Mit WinXPgibts wohl keine Probleme 😉 Vista ist da kleinlicher.

    Mein Linux auf dem Notebook hat 2GiB SWAP 18GiB / und 20GiB /home/ und ich muss sagen das reicht sehr weit 😉

    Kubuntu / KDE gibts ja leider nicht mit dem Human-Theme, das ist wohl das Hammerargument für Gnome 😃



  • darthdespotism schrieb:

    McKinley schrieb:

    minhen schrieb:

    Die alte Standard-Faustformel lautet: doppelt so viel Swap wie die Maschine RAM hat.

    Also wären das dann 2048 MB...also brauch ich ja gar nicht in den Gigabyte Bereich...ok...

    2048MiB = 2 GiB

    Mit WinXPgibts wohl keine Probleme 😉 Vista ist da kleinlicher.

    Mein Linux auf dem Notebook hat 2GiB SWAP 18GiB / und 20GiB /home/ und ich muss sagen das reicht sehr weit 😉

    Kubuntu / KDE gibts ja leider nicht mit dem Human-Theme, das ist wohl das Hammerargument für Gnome 😃

    "nicht in den Gigabyte Bereich"..."2048MiB = 2 GiB"... Huch, na das war ja nen Eigentor loooooooooooooooooool 😃 😃 😃 Aber ich bin noch Azubi, ich darf das. 😛

    Aber was ich auch schon gelesen hatte...das mit dem "Human-Theme" bei Gnome. Was genau is ein Theme...bei Windows ist das ja nur für die Optik, bei Linux doch auch, oder? Is vllt ne dämliche Frage, aber die darf mir mal erlaubt sein.^^



  • Los vergleichen wir den free und df output

    Dateisystem           1M-Blöcke   Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
    /dev/sda1                20158      3856     15279  21% /
    /dev/sda9                   45        37         6  88% /boot
    /dev/sda3                19681      3610     15072  20% /home
    /dev/sda6                19677      3200     15477  18% /opt
    tmpfs                      128       123         6  96% /tmp
    
    total       used       free     shared    buffers     cached
    Mem:          1010        992         17          0         10        351
    -/+ buffers/cache:        629        380
    Swap:         1027        570        456
    
    devent@devent-laptop:~$ uptime
     22:12:57 up 8 days, 12:35,  2 users,  load average: 0.51, 0.39, 0.37
    


  • Also ein System will ich mal nicht empfehlen. Aber als Desktop: ion3.

    2GB Swap? waere mir verschwendeter Plattenspeicher. Mehr als 1GB Swap bekommt
    mein System nicht ;).

    gruss
    v R


Anmelden zum Antworten